Welche Reflexzonen gibt es?

Welche Reflexzonen gibt es?

Hand- und Fuß-Reflexzonen-Therapie und Reflexpunkte Fuß-Reflexzonen-Therapie ist die charakteristische Einteilung des Körpers in Segmente. Insgesamt gibt es davon zehn, die längs über den Körper verlaufen. Dabei gilt, dass die rechts liegenden Zonen im rechten Fuß enden und die links liegenden im linken Fuß.

Was ist reflexzonentherapie?

Bei der Reflexzonentherapie werden verschiedene Reflexzonen des Körpers mit speziellen Grifftechniken behandelt. Ziel der Behandlung ist es, die Regulations- und Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen und zu stärken.

Was bedeutet Reflexzonen?

Als Reflexzone wird im Allgemeinen ein Körperbereich bezeichnet, der aufgrund einer hypothetischen nicht genau beschriebenen reflexartigen Wechselwirkung als diagnostisch wie therapeutisch nutzbar aufgefasst wird.

Wie funktioniert Reflexzonenmassage?

Die Fußreflexzonenmassage basiert auf der Vorstellung, dass die Füße über Nervenbahnen mit allen Organen des Körpers verknüpft sind. Beispielsweise soll der Bereich unter dem großen Zeh mit der Hirnhälfte der gleichen Seite verbunden sein, ein bestimmter Bereich am Ballen des linken Fußes dagegen mit dem Herzen.

Wie viele Fußreflexzonen gibt es?

Entstehung der Fussreflexzonenmassage Fitzgerald entwickelte daraufhin ein System: Er teilte den Körper in zehn senkrechte Zonen ein. Dieses Konzept und die von ihm entwickelte „Zonentherapie“ waren 1917 der Grundstein für die heutige Reflexzonen-Therapie.

Was bringt eine Fußreflexzonenmassage?

Durch Massage dieser Reflexpunkte können Sie unterschiedliche Beschwerden lindern. Eine Fußreflexzonenmassage kann beispielsweise bei Problemen mit dem Ein- und Durchschlafen helfen, Verdauungsstörungen lindern und seelischen Stress reduzieren.

Was bringt Reflexzonenmassage?

Was passiert bei der Fußreflexzonenmassage?

Die Fussmassage kann das allgemeine Wohlbefinden im ganzen Körper verbessern. Das liegt daran, dass die Reflexzonentherapie entspannend wirkt und Blockaden im ganzen Körper lösen kann. Zudem wird das Gewebe bei der Massage gelockert, was dazu führt, dass die Energie im Körper ungehindert fliessen kann.

Für was sind Igelbälle gut?

In der Physiotherapie wird der Igelball vorwiegend für die Sensibilisierung von Nerven und Muskeln eingesetzt. Dabei wird der Ball nicht nur für eine punktgenaue Druckmassage des Therapeuten verwendet, sondern auch für die Stimulation der Reflexzonen an den Füßen und Händen.

Wann hilft Fussreflexzonenmassage?

Die Fussreflexzonenmassage kann vielfältige Beschwerden am ganzen Körper lindern. So werden Selbstheilungskräfte aktiviert, die Fussmassage wirkt entspannend und kann Krankheiten lindern. Konkret kann die Fussreflexzonen bei folgenden Beschwerden eingesetzt werden: Gelenkschmerzen.

Wann darf man keine Fußmassage durchführen?

Vorsicht: Dann nicht massieren Auf keinen Fall sollten Sie eine Fußmassage durchführen, wenn Sie an Diabetes leiden und offene Wunden, Schwellungen oder Entzündungen an Ihren Füßen feststellen. Stattdessen sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Auch Krampfadern und Thrombosen an den Beinen sollten Sie keinesfalls massieren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben