Welche Regelungen sind fur einen Eingehungsbetrug von Bedeutung?

Welche Regelungen sind für einen Eingehungsbetrug von Bedeutung?

„Eingehungsbetruges“ spielen in der Praxis zunehmend auch der Computerbetrug (§ 263a StGB) oder der Versicherungsmissbrauch (§ 265 StGB) eine Rolle. Für Unternehmer sind neben dem Grundtatbestand des Betruges i.S.d. § 263 StGB auch die Regelung des Subventionsbetrugs und des Kreditbetrugs von Bedeutung.

Was ist das Vorliegen eines Betruges?

Für das Vorliegen eines Betruges muss der Täter das Opfer über Tatsachen getäuscht und einen Irrtum hervorgerufen haben. Eine Täuschung erfordert das Einwirken auf das Vorstellungsbild des Opfers. Dabei ist es unerheblich, ob dies durch aktives Tun, schlüssiges Verhalten oder Unterlassen erfolgt.

Wie wurde der Tatbestand des Betrugs ergänzt?

Am 1. Oktober 1933 wurde der Tatbestand des Betrugs um einen besonders schweren Fall als Strafzumessungsvorschrift ergänzt, der einen gegenüber der einfachen Variante erhöhten Strafrahmen vorsah. Dieser wurde durch mehrere Regelbeispiele präzisiert.

Ist der Versuch eines Betruges strafbar?

Unabhängig davon ist jedoch bereits der Versuch eines Betruges strafbar, so dass es für eine Strafbarkeit in der Regel auf die Vollendung und somit einem „Mehr“ als dem Versuchsstadium nicht ankommt.

Wie manipuliert ein Betrüger die Vorstellung eines anderen?

Ein Betrüger manipuliert die Vorstellung eines anderen, indem er so darauf einwirkt, dass bei dieser Person ein Irrtum hervorgerufen wird. Eine Täuschung geht immer mit der Einwirkung auf die Vorstellung eines anderen einher. Der hervorgerufene Irrtum ist dann wiederum das Ergebnis dieser Beeinflussung.

Was geschieht nach der Geldübergabe von Betrügern?

Nach erfolgter Geldübergabe hört man entweder gar nichts mehr von dem Betrüger, oder es kommen weitere Geldforderungen hinzu. Das Betrugsprofil ist selbstverständlich gefälscht, die Fotos aus dem Internet zusammengeklaut. Hinter den Betrügern stehen meist organisierte Banden aus Schwarzafrika ( Ghana, Nigeria ).

Wie sollte Ein Betrugsvorwurf ernst genommen werden?

Aus diesem Grund sollte ein Betrugsvorwurf ernst genommen werden und in jedem Fall eine Beratung durch einen Strafverteidiger eingeholt werden, um beispielsweise eine Vorstrafe wegen Betruges zu verhindern, die weitreichende Konsequenzen haben kann.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben