Welche Regionen gibt es auf den Philippinen?

Welche Regionen gibt es auf den Philippinen?

Eine Region ( filipino Rehiyon) ist eine Verwaltungsebene auf den Philippinen. 2017 gibt es 17 Regionen, die in weitere 81 Provinzen ( Lalawigan) unterteilt werden. Von 2015 bis 2017 bestand als 18. Region die Negros Island Region

Was sind die Provinzen der Philippinen?

Die Provinzen der Philippinen (In Filipino: Lalawigan oder Probinsya) bilden eine grundlegende Verwaltungsebene des Inselstaates. Das gesamte Land ist in 81 Provinzen unterteilt, die wiederum in 17 Regionen gruppiert sind. 14 dieser Regionen sind entsprechend ihrer geographischen Lage von Norden nach Süden einer Nummer zugeordnet.

Was ist die Unabhängigkeit der Philippinen?

Juni 1898 ihre Unabhängigkeit erklären. Die Philippinen liegen in Süd-Ost-Asien, nördlich des Äquators und 160 km südlich von Taiwan. Die Landfläche beträgt 299.404 qkm. Insgesamt zählen zu den Philippinen 7.107 Inseln wovon etwa 2.000 bewohnt sind.

Wie viele Sprachen gibt es auf den Philippinen?

Die Vielfalt der auf den Philippinen lebenden Völker spiegelt sich in der Vielzahl von Sprachen und Dialekten, von denen etwa 980 im Land gesprochen werden. Die im Zentralluzon gesprochene Sprache Tagalog wurde reformiert und 1973 als Filipino zur Nationalsprache erklärt.

Was ist die Provinzregierung der philippinischen Republik?

Die Provinzregierung ist jeweils von anderen Provinzen und der philippinischen Republik unabhängig. Jede Provinz besitzt zwei grundlegende gewählte Regierungsarme: Die Exekutive und die Legislative.

Was koordiniert der Präsident der Philippinen mit den Provinzverwaltern?

Der Präsident der Philippinen koordiniert sich über das Department of the Interior and Local Government (Ministerium für das Innere und Kommunalverwaltungen) mit den Provinzverwaltern.

Welche Regionen gibt es auf den Philippinen?

Welche Regionen gibt es auf den Philippinen?

Eine Region ( filipino Rehiyon) ist eine Verwaltungsebene auf den Philippinen. 2017 gibt es 17 Regionen, die in weitere 81 Provinzen ( Lalawigan) unterteilt werden. Von 2015 bis 2017 bestand als 18. Region die Negros Island Region

Wie viele Provinzen gibt es auf den Philippinen?

Eine Region (filipino Rehiyon) ist eine Verwaltungsebene auf den Philippinen. 2017 gibt es 17 Regionen, die in weitere 81 Provinzen (Lalawigan) unterteilt werden. Von 2015 bis 2017 bestand als 18. Provinzen sind die primäre politische Unterteilung auf den Philippinen.

Was ist die höchste Erhebung der Philippinen?

Die höchste Erhebung der Philippinen ist der Berg Apo. Östlich der Inselgruppe verläuft der Philippinengraben, mit einer Tiefe von bis zu 10.540 m einer der tiefsten Tiefseegräben der Erde. Als Folge von Seebeben können riesige Flutwellen, die Tsunamis, an den Außenriffen der Philippinen entstehen.

Was sind die wichtigsten Zielländer auf den Philippinen?

Häufigste Zielländer waren die Vereinigten Staaten (2,1 Mio.), Saudi-Arabien (580.000), Vereinigte Arabische Emirate (540.000), Kanada (530.000) und Japan (240.000). Mit nur 0,2 % der Bevölkerung zählt die Ausländerquote auf den Philippinen selbst zu den geringsten der Welt.

Was ist die Geografie der philippinischen Inseln?

Politisch wird die Geografie der Philippinen im Allgemeinen in drei Hauptgruppen unterteilt: die den Süden einnehmende Mindanao-Gruppe. Die elf größten Inseln Luzon, Mindoro, Palawan, Panay, Negros, Cebu, Bohol, Leyte, Samar und Mindanao beanspruchen über 90 % der gesamten philippinischen Landfläche.

Was ist die östlichste Stelle auf dem philippinischen Archipel?

Die östlichste Stelle ist der Pusan Point in der Provinz Davao Oriental, während sich die westlichste auf den Spratly-Inseln bei etwa 112° 00′ östlicher Breite befindet. Exakt im geografischen Zentrum des philippinischen Archipels liegt die Inselprovinz Romblon .

Wie groß sind die Philippinen?

Die Landfläche beträgt 299.404 qkm. Insgesamt zählen zu den Philippinen 7.107 Inseln wovon etwa 2.000 bewohnt sind. Die Philippinen lassen sich in drei grössere Inselgruppen einteilen: Luzon im Norden, Mindanao im Süden und die Visayas in der Mitte.

Wie viele Inseln gibt es auf den Philippinen?

Insgesamt zählen zu den Philippinen 7.107 Inseln wovon etwa 2.000 bewohnt sind. Die Philippinen lassen sich in drei grössere Inselgruppen einteilen: Luzon im Norden, Mindanao im Süden und die Visayas in der Mitte. Über 2.500 Inseln sind namentlich nicht erfasst.

Was sind die Provinzen der Philippinen?

Die Provinzen der Philippinen (In Filipino: Lalawigan oder Probinsya) bilden eine grundlegende Verwaltungsebene des Inselstaates. Das gesamte Land ist in 81 Provinzen unterteilt, die wiederum in 17 Regionen gruppiert sind. 14 dieser Regionen sind entsprechend ihrer geographischen Lage von Norden nach Süden einer Nummer zugeordnet.

Was sind die schönsten Strände der Philippinen?

Boracay ist wohl das touristische Epizentrum der Philippinen – seit Jahren lockt die kleine Insel mit Traumstränden, Strandpartys und tollen Sonnenuntergängen. Der berühmte White Beach auf Boracay zählt nicht ohne Grund als einer der schönsten Strände der Welt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben