Welche Regionen gibt es auf den Philippinen?
Eine Region ( filipino Rehiyon) ist eine Verwaltungsebene auf den Philippinen. 2017 gibt es 17 Regionen, die in weitere 81 Provinzen ( Lalawigan) unterteilt werden. Von 2015 bis 2017 bestand als 18. Region die Negros Island Region
Was sind die Provinzen der Philippinen?
Die Provinzen der Philippinen (In Filipino: Lalawigan oder Probinsya) bilden eine grundlegende Verwaltungsebene des Inselstaates. Das gesamte Land ist in 81 Provinzen unterteilt, die wiederum in 17 Regionen gruppiert sind. 14 dieser Regionen sind entsprechend ihrer geographischen Lage von Norden nach Süden einer Nummer zugeordnet.
Was ist die Unabhängigkeit der Philippinen?
Juni 1898 ihre Unabhängigkeit erklären. Die Philippinen liegen in Süd-Ost-Asien, nördlich des Äquators und 160 km südlich von Taiwan. Die Landfläche beträgt 299.404 qkm. Insgesamt zählen zu den Philippinen 7.107 Inseln wovon etwa 2.000 bewohnt sind.
Wie viele Sprachen gibt es auf den Philippinen?
Die Vielfalt der auf den Philippinen lebenden Völker spiegelt sich in der Vielzahl von Sprachen und Dialekten, von denen etwa 980 im Land gesprochen werden. Die im Zentralluzon gesprochene Sprache Tagalog wurde reformiert und 1973 als Filipino zur Nationalsprache erklärt.
Was ist die Provinzregierung der philippinischen Republik?
Die Provinzregierung ist jeweils von anderen Provinzen und der philippinischen Republik unabhängig. Jede Provinz besitzt zwei grundlegende gewählte Regierungsarme: Die Exekutive und die Legislative.
Was koordiniert der Präsident der Philippinen mit den Provinzverwaltern?
Der Präsident der Philippinen koordiniert sich über das Department of the Interior and Local Government (Ministerium für das Innere und Kommunalverwaltungen) mit den Provinzverwaltern.