Welche Reifen auf den Anhänger?
Sie können als Besitzer selbst entscheiden, welche Reifen Sie montieren möchten. Achten Sie hier immer auch auf den Einsatzzweck. Wenn Sie mit Ihrem Anhänger im Sommer den Grünschnitt wegbringen oder mit dem Wohnmobil im Pfingsturlaub entspannen wollen, sind Sommerreifen passend.
Wie oft TÜV für Anhänger?
Bei einem Anhänger mit einem zulässigen Anhängegewicht von weniger als 0,75 Tonnen ist die erste Untersuchung drei Jahre, ab 0,75 Tonnen 2 Jahren nach der Erstzulassung fällig. Beträgt das zulässige Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen, ist die Hauptuntersuchung alle 2 Jahre durchzuführen.
Wie lange gilt der TÜV für Anhänger?
Welche ist die zulässige Länge eines PKW mit Anhänger?
In Deutschland richtet sich die zulässige Länge, Breite und Höhe eines Pkw mit Anhänger nach der StVZO. Der zulässige Ladungsüberstand wird von der StVO bestimmt. Welche Abmessungen darf ein Pkw mit Anhänger maximal aufweisen? Anhänger mit Ladung hinter einem Pkw dürfen maximal 2,55 m breit, und 4,00 m hoch, sein.
Wie hoch darf ein Anhänger hinter einem PKW sein?
Anhänger mit Ladung hinter einem Pkw dürfen maximal 2,55 m breit, und 4,00 m hoch, sein. Bei einer Wegstrecke bis zu 100 km, darf die Ladung bis zu 3,00 m nach hinten überstehen.
Welche Abmessungen darf ein PKW mit Anhänger maximal aufweisen?
Welche Abmessungen darf ein Pkw mit Anhänger maximal aufweisen? Anhänger mit Ladung hinter einem Pkw dürfen maximal 2,55 m breit, und 4,00 m hoch, sein. Bei einer Wegstrecke bis zu 100 km, darf die Ladung bis zu 3,00 m nach hinten überstehen.
Was darf die Breite des Anhängers betragen?
Die Breite des Anhängers darf maximal 2,55 m betragen (§ 32 Absatz 1 Nummer 1 StVZO). Des Weiteren darf auch die Ladung auf dem Anhänger nicht breiter als 2,55 m sein (§ 22 Absatz 2 StVO). Das bedeutet, dass Boote auf Anhängern auch nicht breiter als 2,55 m sein dürfen. Maximale Höhe Pkw mit Anhänger