Welche Reifen eignen sich für alternativreifen?
Es können daher breitere oder schmalere Reifen gewählt werden. Die Verwendung der Alternativreifen wird oft mit dem Wechsel des Reifen- und Felgendurchmessers verbunden. Wenn Sie Reifen mit größerem Durchmesser montieren, wird das Profil niedriger als das mit den vorher verwendeten Reifen sein.
Welche Reifengrößen haben sie in unserem Reifen-Rechner?
Unser Reifen-Rechner zeigt Ihnen die Größen an, die zwischen dem Differenzbereich von 1,5 % bis 2 % der Innendurchmesser der Ausgangsgröße ihres Reifen liegen. Die Reifengröße – wird anhand der Zeichenreihe dargestellt, z.B. 205/55 R16.
Was ist ein geschwindigkeitssymbol für Reifen?
Auch Geschwindigkeitssymbol genannt, Abkürzung GSY. Der letzte Buchstabe in dieser Reihe gibt die maximale Geschwindigkeit an, mit der die Reifen gefahren werden dürfen. Den Kennbuchstaben sind nachfolgende Höchstgeschwindigkeiten zugeordnet. Das T in unserem Beispiel steht für 190 km/h.
Was ist der Tragfähigkeitsindex des Reifens?
Dies bezeichnet die maximale Tragfähigkeit des Reifens in Kilogramm. Der Tragfähigkeitsindex wird anhand von Zahlen dargestellt, z.B. 91 bedeutet, dass die maximale Belastung des Reifens 615 kg ist und diese nicht überschritten werden kann. Sie sollten immer die Reifen mit dem vom Hersteller empfohlenen Tragfähigkeitsindex montieren.
Wie finden sie geeignete Reifen für ihr Fahrzeug?
Die geeigneten Reifen für Ihr Fahrzeug finden Sie mit Hilfe dieses Tools Die Anpassung der Reifengröße an das Fahrzeug. Die Alternativgröße wird anhand eines Vergleichs von Außendurchmessern des Ausgangsreifens und der vorgeschlagenen Alternative berechnet.
Was ist die zweite Zahl in der Reifengröße?
Die zweite Zahl (55) bestimmt das Verhältnis von Höhe zu Breite des Querschnitts des Reifens in Prozent (hierbei 55% von 205 mm). Die dritte Zahl in der Reifengröße ist der Felgendurchmesser, auf welchen der Reifen montiert werden soll (hierbei 16 Zoll) und Aufbautyp des Reifens (R- Radialreifen).
Was sind die reifenangaben?
Die Reifenangaben. Die Angabe der Maße eines Reifens erfolgt üblicherweise in dieser Form: 175/75 R14. • Der erste Wert (hier 175) bezeichnet die Breite des unbelasteten Reifens in Millimeter. • Der zweite Wert (hier 75) bezeichnet das Verhätnis von Flankenhöhe zu Reifenbreite in Prozent. Fehlt dieser Wert, dann ist er 80. • Die Flankenhöhe [a]…
Wie kann ich Veränderungen der Reifengröße feststellen?
Jegliche Veränderungen der Reifengröße können vorgenommen werden, wenn die Abweichung vom Ergebnis, dass unser Reifengrößenrechner berechnet hat nicht größer oder kleiner als 2 % ist. Ob der gewünschte Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist, können Sie mithilfe von unserem Online-Tool, dem Reifenrechner, feststellen.
Was sind die Alternativen Reifengrößen?
Die alternativen Reifengrößen können bei fast jedem Kraftfahrzeug verwendet werden. Zwar empfiehlt jeder Reifenhersteller eine bestimmte Reifengröße zu verwenden, dennoch kann man, fast immer, nach einer alternativen bzw. optionalen Größe suchen. Es können daher breitere oder schmalere Reifen gewählt werden.