Welche Reifenbreite auf 8j?
Tabelle für Felgen und Reifen
Felgenbreite | min. Reifenbreite | ideale Reifenbreite |
---|---|---|
7.0 Zoll | 195 mm | 205 – 215 mm |
7.5 Zoll | 205 mm | 215 – 225 mm |
8.0 Zoll | 215 mm | 225 – 235 mm |
8.5 Zoll | 225 mm | 235 – 245 mm |
Welche Reifenbreite bei 7j?
Übereinstimmungen zwischen Felgen und Reifen
Felgenbreite | Minimale Reifenbreite | Empfohlene Reifenbreiten |
---|---|---|
7 | 195 | 205 oder 215 |
7.5 | 205 | 215 oder 225 |
8 | 215 | 225 oder 235 |
8.5 | 225 | 235 oder 245 |
Welche Reifengrößen haben sie in unserem Reifen-Rechner?
Unser Reifen-Rechner zeigt Ihnen die Größen an, die zwischen dem Differenzbereich von 1,5 % bis 2 % der Innendurchmesser der Ausgangsgröße ihres Reifen liegen. Die Reifengröße – wird anhand der Zeichenreihe dargestellt, z.B. 205/55 R16.
Wie vergleicht der reifenrechner ihren Reifen?
Der Reifenrechner vergleicht im Nu Ihren aktuellen Reifen (wie im Fahrzeugschein vermerkt) mit Ihrem Wunschreifen und verrät Ihnen, ob die Reifendimensionen in der zulässigen Toleranz liegen. Denn wenn die Umfangsdifferenz Ihres alten und neuen Reifens innerhalb weniger Prozente liegt (-2,5 bzw. +1,5) dürfen Sie diese wahrscheinlich auch fahren.
Was ist die zweite Zahl in der Reifengröße?
Die zweite Zahl (55) bestimmt das Verhältnis von Höhe zu Breite des Querschnitts des Reifens in Prozent (hierbei 55% von 205 mm). Die dritte Zahl in der Reifengröße ist der Felgendurchmesser, auf welchen der Reifen montiert werden soll (hierbei 16 Zoll) und Aufbautyp des Reifens (R- Radialreifen).
Wie wird die Reifengröße dargestellt?
Die Reifengröße – wird anhand der Zeichenreihe dargestellt, z.B. 205/55 R16. Die erste Zahl (205) bezeichnet die Breite des Reifens in Millimeter. Die zweite Zahl (55) bestimmt das Verhältnis von Höhe zu Breite des Querschnitts des Reifens in Prozent (hierbei 55% von 205 mm).