Welche Reifengroesse fuer Wohnmobil?

Welche Reifengröße für Wohnmobil?

Am häufigsten sind 16-Zöller im Format 225/75 R 16 im Einsatz. Das bedeutet, die Reifen sind 225 mm breit und haben eine Seitenwandhöhe von rund 169 mm (75 % von 225 mm). Bei den 15-Zoll-Rädern sind meist 215/70 R 15 montiert.

Was sind Camper Reifen?

Wohnmobilreifen haben eine „CP“-Kennzeichnung an der Reifenflanke. Sie sind speziell für hohe Belastungen ausgelegt und halten länger als herkömmliche Reifen. Achten Sie darauf, mit dem richtigen Druck zu fahren. Ein zu niedriger Reifendruck reduziert die Tragfähigkeit der Reifen.

Warum haben Wohnmobile kleine Räder?

Der Reifen absorbiert mehr Stöße, sein Dämpfungskomfort ist exzellent, Knarzen und Vibrationen im Innenraum sinken dadurch hör- und spürbar. Die etwas flachere Reifenflanke generiert zudem ein wesentlich Pkw-ähnlicheres Fahrgefühl.

Was kosten Winterreifen für Wohnmobil?

Goodyear Cargo Ultragrip 2, Preis pro Reifen: 140 Euro. GT Radial Maxmiler WT2, Preis pro Reifen: 87 Euro. Maxxis Vansmart Snow WL 2, Preis pro Reifen: 98 Euro. Michelin Agilis Alpin, Preis pro Reifen: 144 Euro.

Welche Winterreifen für WOMO?

Sie brauchen neue Winterreifen? Das sind die Testsieger

Winterreifen für Wohnmobile im Härtetest
Michelin Agilis Alpin gut ab 95 Euro
Marangoni 4 Winter Comm gut ab 61 Euro
Continental Vanco Winter 2 gut ab 68 Euro
Maxxis MA-W2 ausreichend ab 59 Euro

Was taugen Maxxis Reifen?

Maxxis Premitra 5 so gut wie ein Premiumreifen Der Maxxis präsentiert sich als echter Allround-Pneu, der sich „vor Premiumreifen nicht verstecken“ muss. Er liegt in zwei Kategorien (Wirtschaftlichkeit/Umwelt und Sicherheit trocken) ganz vorne. Bei Nässe landet er knapp hinter dem Fulda Sport-Control 2 auf Rang zwei.

Wer ist Hersteller von Maxxis Reifen?

Cheng Shin

Wo kommen Maxxis Reifen her?

Wie viele große Unternehmen hat auch Maxxis klein angefangen. 1967 startet Maxxis in Taiwan mit der Produktion von Fahrrad-Reifen. Stück für Stück wurde daraus der weltweit größte Produzent von Reifen für Fahrräder – und das ist Maxxis heute noch mit dem exzellenten Ruf, die besten Reifen zu liefern.

Wo werden Matador Reifen hergestellt?

Inzwischen hat das Unternehmen seinen Sitz in Púchov, wo es seit 1947 eine weitere Produktionsstätte gibt, weil die Reifennachfrage nach dem Zweiten Weltkrieg stark zunahm. Hier stellen Continental und Matador seit 1998 gemeinsam Lkw-Reifen her.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben