Welche Religionen gibt es in Finnland?
Sprachen: Offizielle Landessprachen sind Finnisch (87,3%) und Schwedisch (5,2%).ohner haben Sámi als Muttersprache. Sie sind Angehörige der samischen Urbevölkerung Nordlapplands. Religion: Christentum; 68,7% der Bevölkerung sind evangelisch-lutherisch und etwa 1,1% russisch-orthodox.
Was gibt es für Tiere in Finnland?
Diese unberührten, malerischen Landschaften sind der Lebensraum vieler Wildtiere und Vögel – Bären, Wölfe, Luchse, Adler, Kraniche und Schwäne sowie die seltenste Robbenart der Welt sind in hier heimisch.
Wo kann man Bären in Finnland sehen?
Die größten Bärenpopulationen leben in Ostfinnland und Lappland. Braunbären sind jedoch normalerweise auch in anderen Teilen Finnlands außer auf den Åland-Insel zu finden.
Welche Pflanzen wachsen in Finnland?
Auf dem Waldboden wachsen Moose, Flechten und Heidelbeeren. Nach Süden hin geht der Nadelwald in Laubwald über. Neben Birken wachsen hier auch Erlen, Ulmen oder Eschen. Eichen kommen nur im äußersten Südwesten vor, wo es Mischwald gibt.
Was für Bäume gibt es in Finnland?
In Finnland bestehen 97 Prozent des Holzbestands der Wälder aus Fichte, Kiefer und Birke. Die Hälfte der Wälder sind Kiefernwälder. Insgesamt wachsen in den finnischen Wäldern rund dreißig Baumarten.
Wie viele Bäume gibt es in Finnland?
Das sind in etwa 23 Millionen Hektar. Drei Millionen Hektar sind spärlich bewachsene Waldgebiete, Moore und Felsgebiete. Somit entfallen 86 Prozent der Fläche in den Bereich der Forstwirtschaft. In Finnland sind vier Nadelbaum- und rund 20 Laubbaumarten heimisch.
Welche Stadt liegt südlicher die Hauptstadt von Finnland oder von Schweden?
Sie liegt in der Landschaft Uusimaa im Süden des Landes an der Küste des Finnischen Meerbusens und ist die nördlichste Hauptstadt eines Mitgliedstaates der EU….Helsinki.
Wappen | Karte |
---|---|
Postleitzahlen: | , 10000, 13000, 40000, 50000 |
Sprache(n): | Finnisch, Schwedisch |
Website: | hel.fi (mehrsprachig) |