Welche Rohre für Kaltwasser?
Zuleitungsrohre von Kalt- bzw. Trinkwasserleitungen müssen die Aufrechterhaltung des Wasserdrucks sicherstellen. Sie haben deshalb einen kleineren Durchmesser als Ableitungsrohre. Während früher vor allem Bleirohre zum Einsatz kamen, werden heute Zuleitungen aus Kunststoff, Stahl oder Kupfer verwendet.
Welche Rohre werden durch Kleben verbunden?
Verarbeitung von Klebefittings und Rohren aus PVC-U, PVC-C und ABS. PVC-Rohre besitzen kein Gewinde und müssen mit den dazugehörigen PVC-Klebefittings verklebt werden. Dies ergibt eine sehr stabile, langlebige Verbindung.
Welche Vorteile haben Kunststoff-Rohrleitungen gegenüber anderen Rohrleitungen?
Zudem ist das Kunststoff-Rohrleitungssystem korrosionsresistent, lichtundurchlässig (es besteht somit keine Gefahr der Algenbildung) und weist im Vergleich zu metallischen Rohrleitungen verminderte Strömungsgeräusche auf. Weitere Vorteile gegenüber anderen Rohrleitungssystemen sind: einfach Abschneiden und Schweißen!
Kann man Kupferrohre mit einem Rohrabschneider entfernen?
Kupferrohr mit einem Rohrabschneider oder einer feinzahnigen Metallbügelsäge rechtwinklig ablängen. Wenn kunststoffummantelte Kupferrohre eingesetzt werden, muss der Kunststoffmantel im Bereich der Verpressung entfernt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass auf den Kupferrohren keine Längsriefen entstehen.
Wie ist das Schneiden von PE-Rohren möglich?
Zum Schneiden von PE-Rohren können verschiedene Werkzeuge verwendet werden. Sehr leicht geht das Sägen mit einer Kappsäge von der Hand. Aber auch die Verwendung einer Metallsäge ist, obwohl das PE ein relativ weicher Stoff ist, auch noch möglich.
Wie kann man PE-Rohren verlegen?
Beim Verlegen von PE-Rohren stehen PE-Fittings mit unterschiedlichen Verbindungsm glichkeiten zur Verf gung. Diese Beschreibung soll Ihnen dabei helfen PE-Rohre mithilfe von PE-Klemmverbindern zu verbinden. Die Klemmverbinder k nnen aus Metall, oder aus Kunststoff bestehen und werden ber eine Gewindemutter verschraubt.