Welche Rolle spielt bei den Trauben der Anbau?
Eine größere Rolle spielt bei den Trauben der Anbau: biologisch oder konventionell? Als Traubendolde bieten die Früchte eine große Angriffsfläche für Schädlinge. Gerade Pilze können sich gut ausbreiten, wenn das Wetter feucht ist, sich die Feuchtigkeit zwischen den einzelnen Trauben hält und nicht abtrocknen kann.
Wann werden die Trauben gründlich gewaschen?
Im Kühlschrank bleiben sie etwa eine Woche frisch. Vor dem Essen sollten die Trauben gründlich gewaschen werden. Blumenkohl mal anders: Der Kohl wird mit Lorbeerblättern, Kardamom und Zitrone gegart und mit Linsengemüse und einer fruchtig-orientalischen Soße mit Weintrauben angerichtet.
Was ist der Unterschied zwischen Beere und Traube?
Umgangssprachlich wird zwischen Beere und Traube nicht immer sauber unterschieden. Botanisch gesehen handelt es sich bei der Form des Fruchtstandes mit verzweigten Seitenachsen jedoch nicht um eine Traube, sondern um eine Rispe. In der Fachsprache des Weinbaus werden die Blütenstände Gescheine genannt.
Was sind getrocknete Weintrauben?
Getrocknete Weinbeeren (Rosinen) Weintrauben sind die Fruchtstände der Weinreben (Vitis), insbesondere die der Edlen Weinrebe (Vitis vinifera subsp. vinifera). Die einzelnen Früchte des Fruchtstandes heißen Weinbeeren. Umgangssprachlich wird zwischen Beere und Traube nicht immer sauber unterschieden.
Warum gibt es helle Traubensorten ohne Kerne?
Wissenschaftler gehen davon aus, dass es ursprünglich nur dunkle Sorten gab und die hellen auf eine frühe genetische Mutation zurückgehen. Von Natur aus haben alle Traubensorten Kerne. Durch Züchtung gelang es, kernlose Früchte zu gewinnen. Viele Verbraucher bevorzugen helle Traubensorten ohne Kerne.
Warum kam es zu einem Preisverfall bei den Weintrauben?
Auf Grund einer Überproduktion kam es zu einem Preisverfall bei den Weintrauben. Es betraf drei Millionen Tonnen Trauben in Namibia und 40 Millionen Tonnen in Südafrika und führte zu Protesten der Arbeiter. Zwar wurden die jeweiligen Regierungen gebeten, die Traubenindustrie finanziell zu retten, doch vergebens.