Welche Rolle spielt Französisch auf der Welt?
Französisch wird von etwa 235 Millionen Menschen täglich verwendet und gilt als Weltsprache, da es von rund 300 Millionen Sprechern auf allen Kontinenten in über 50 Ländern gesprochen und weltweit oft als Fremdsprache gelernt wird.
Warum ist es sinnvoll Französisch zu lernen?
Französisch sprechen ist von Vorteil für die berufliche Karriere. In unserer heutigen Welt ist es nicht ausreichend, nur eine Sprache zu sprechen. Die Beherrschung mehrerer Sprachen erhöht die Chancen auf dem Arbeitsmarkt, sowohl im eigenen Land als auch auf internationaler Ebene.
Warum wird in so vielen Ländern Französisch gesprochen?
Die meisten der Länder, in denen französisch gesprochen wird, werden als ein Teil der la francophonie angesehen und die meisten Länder sind ehemalige französische Kolonien.
Was sind typische Französische Gerichte?
Typisch französisches Essen
- Ratatouille – der Klassiker schlechthin.
- Bouillabaisse – Fisch und Suppe in einem.
- Pot-au-feu – Eintopf der besonderen Art.
- Vichyssoise – besonders beliebt bei groß und klein.
- Boeuf bourguignon – die klassische Spezialität.
- Coq au vin – beliebter denn je.
- Französisches Weißbrot.
- Baguette.
Was kann man werden wenn man Französisch wählt?
Sommelier: Französisch Sommelier ist Französisch und bedeutet Weinkellner. Sie sind in vielen sehr guten Restaurants mindestens genauso wichtig wie die Köche. Wer Weinexperte werden will, muss erst jahrelang studieren und zudem etliche Tests bestehen. Diesen anstrengenden Karriereweg schaffen nicht viele.
Auf welchem Kontinent wird am meisten Französisch gesprochen?
Afrika
Wenn es weltweit 220 Millionen Sprecher gibt, von denen 22 Millionen in Kanada, Haiti und den USA sowie 80 Millionen in Europa leben, bleiben immer noch 120 Millionen übrig. Wo leben die denn nun alle? Tatsächlich ist Afrika der Kontinent mit den meisten Französisch sprechenden Menschen.