FAQ

Welche Salbe nach Schilddruesen OP?

Welche Salbe nach Schilddrüsen OP?

Narbenpflege mit Silikonhaltigen Gels oder Cremes Wenn die Wunde nach etwa einer Woche oberflächlich verschlossen ist, kann mit der gezielten Narbenpflege begonnen werden. Hierfür eignen sich silikonhaltige Cremes, die zusätzlich regenerierende Wirkstoffe, wie z.B. Panthenol enthalten.

Wie kann man Narben vor Sonne schützen?

So können Sie Ihre Narbe vor der Sonne schützen Tragen Sie bei Aufenthalten im Freien immer Lotionen oder Cremes mit Lichtschutzfaktor 50 oder höher auf die Narbe auf. Verwenden Sie bestenfalls Kleidung, die von der UV-Strahlung nicht durchdrungen werden kann.

Wie lange muss man eine Narbe vor der Sonne schützen?

Wichtig sei daher auch, die noch frische Narbe per Pflaster oder Sunblocker mindestens drei Monate vor Sonne zu schützen, ergänzt Gauglitz. „Durch die UV-Strahlung kann es zu einer Pigmentverschiebung im Wundbereich kommen.” Das heißt: Die vernarbte Haut kann sich dauerhaft heller oder dunkler färben.

Wie lange keine Sonne nach OP?

Wundheilung und Narbenbildung soll nicht beeinträchtigt werden – der Körper soll sich von der Operation erholen. Das alles braucht seine Zeit. Sonne, Sauna und Sport sind in den ersten sechs Wochen zu meiden. Jede frische Narbe sollte sechs bis neun Monate stark vor ultravioletter Strahlung geschützt werden.

Wie lange darf Narbe nicht nass werden?

Duschen und Baden Ein kurzes Duschen ohne längeres Einweichen der Wunde ist bereits ab dem 2. Tag nach einer Operation trotz liegender Fäden oder Hautklammern möglich – wenn nicht, weisen wir Sie darauf hin. Einseifen oder gar „Abschrubben“ der Wunde sollten Sie dabei unterlassen.

Wie heilt ein Dammschnitt am besten?

Das können Sie tun

  1. Sitzbäder. Bis die Wunde nach circa zehn Tagen verschorft ist, unterstützt ein gerbstoffhaltiges oder ein pflanzliches Sitzbad (zum Beispiel mit Kamille, Schafgarbe und Ringelblume) den Heilungsprozess.
  2. Spülen.
  3. Kühlen. Ist die Narbe unangenehm geschwollen, hilft es, sie zu kühlen.
  4. Cremen.

Welche Schmerzmittel bei Dammriss?

Für Frauen, die nicht stillen, kann eine Einzeldosis eines nicht-steroiden entzündungshemmenden Arzneimittels bei Dammschmerzen nach vier und nach sechs Stunden helfen. Paracetamol könnte ähnlich hilfreich sein.

Was passiert bei einem Dammschnitt?

Dammriss: Behandlung Kleinere Risse der Haut heilen von alleine und müssen nicht genäht werden. Dammrisse ersten und zweiten Grades sind in der Regel unkompliziert. Sie werden mit selbstauflösendem Nahtmaterial vernäht – es müssen später also keine Fäden gezogen werden.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben