Welche Säugetiere haben die gleiche Körpertemperatur?
Einige Säugetiere, wie das Hausschwein und auch der Mensch, haben nur wenige Haare. Die Säugetiere und der Mensch haben im Winter wie im Sommer die gleiche Körpertemperatur (ca. 37 °C). Sie sind gleichwarm. Der Mensch benutzt Kleidung, um seinen Körper vor Wärmeverlust, Überhitzung und Austrocknung zu schützen.
Welche Körpertemperatur haben die Säugetiere und der Mensch im Winter?
Die Säugetiere und der Mensch haben im Winter wie im Sommer die gleiche Körpertemperatur (ca. 37 °C). Sie sind gleichwarm. Der Mensch benutzt Kleidung, um seinen Körper vor Wärmeverlust, Überhitzung und Austrocknung zu schützen.
Wie unterscheiden sich die Gebisse der Säugetiere?
Die Gebisse der Säugetiere unterscheiden sich ganz nach ihrer Ernährungsform. Die Zähne von Pflanzenfressern sind meist breit und zum Mahlen von Nahrung geeignet. Die Zähne der Fleischfresser sind spitz und scharf, um Fleischstücke aus der Beute reißen zu können.
Was ist die Körperbedeckung der Säugetiere?
Ein Grund dafür ist die Körperbedeckung der Säugetiere, das Fell. Das Fell kann trocken und sehr weich, aber auch borstig wie beim Wildschwein oder stachelig wie beim Igel sein.
Was sind die Säugetiere in der Natur?
Sie besiedeln in der Natur vor allem das Land, es gibt aber auch im Wasser lebende Säugetiere, wie den Wal oder den Delfin. Haie sehen diesen Säugern zwar ähnlich, gehören aber der Klasse der Knorpelfische an. Als einzige fliegende Säugetiere gelten die Fledermäuse und Flughunde.
Was ist das Atmungssystem für die Säugetiere?
Das Atmungssystem regelt durch Austausch der Atemgase die Versorgung der Zellen mit Sauerstoff. Die Säugetiere und der Mensch benötigen zur Aufrechterhaltung ihrer Lebensfunktionen (z. B. Wachstum, Bewegungen) Nahrung (z. B. Wasser und Nährstoffe). Die Nahrung allein genügt aber nicht. Die Säugetiere benötigen auch Sauerstoff.
Warum benötigen die Säugetiere Sauerstoff?
Die Säugetiere benötigen auch Sauerstoff. Sie müssen also atmen. Über Nase und Mund gelangt der Sauerstoff der Luft in die Luftröhre. Von dort aus wird der Sauerstoff in die Lunge transportiert. Sauerstoff ist ein Atemgas. Die Säugetiere und der Mensch benötigen zur Aufrechterhaltung ihrer Lebensfunktionen (z.