Welche Savannentypen gibt es in Afrika?
Denkt man an die „typische“ Savanne, so hat man schnell die trockene und karge Buschlandschaft der afrikanischen Serengeti vor Augen. Tatsächlich gibt es jedoch verschiedene Typen von Savannen. Im Allgemeinen unterscheidet man die Formen Feuchtsavanne, Trockensavanne und Dornenstrauchsavanne.
Was ist die afrikanische Savanne?
Die Savanne ist eine Landschaftszone der Tropen, die durch ihren offenen Bewuchs (Grasland) und vereinzelt stehende Bäume oder Baumgruppen charakterisiert ist. Sie treten im Übergangsbereich zwischen der ariden Passatwindzone und dem tropischen Regenwaldklima auf.
Wo gibt es eine Savanne?
Die Savannen selbst sind Graslandschaften mit einer meist spärlichen Vegetationsdecke. Savannen bedecken rund 15 % der Festlandfläche. Sie kommen in Afrika, Süd- und Mittelamerika, Nord-Australien, Indien und Südost-Asien vor.
Wo auf der Welt befindet sich die Savanne?
Welche Tiere Savanne?
In den Savannen in Afrika leben Zebras, Büffel, Elefanten, Giraffen, Löwen, Geparden, Nashörner, Hyänen, Geier und viele verschiedene Antilopen und Gazellenarten. Es gibt dort wenig Verstecke, deshalb leben die meisten Tiere in großen Herden. So können sie sich besser gegen Feinde schützen.
Was ist die Savanne in Tansania?
Savanne im Tarangire-Nationalpark in Tansania, in Afrika. In der Mitte des Bildes sieht man klein einige Elefanten und andere Tiere. Die Savanne ist eine Art von Landschaft. Savannen liegen nicht im heißesten Teil der Erde, den Wüsten, aber in den Tropen und Subtropen.
Was ist die Bedrohung der Savannen durch den Menschen?
Bedrohung der Savannen durch den Menschen. Die zunehmende Überweidung führt v. a. in Afrika, am Rande der Sahara, zur Zerstörung großer Teile der Savanne. Durch das Abweiden der Gräser kann nach der Regenzeit mehr Wasser im Boden verbleiben. Folglich wachsen dornige Sträucher schneller heran und es droht „Verbuschung“.
Wie kann man eine Savanne verwandeln?
Selbst ein Waldgebiet kann sich in eine Savanne verwandeln, wenn Menschen alle Bäume fällen und das Land in Grasflächen für ihre Nutztiere umwandeln. Aber dieses Phänomen ist nicht nur auf den Menschen begrenzt. Einige Teile Afrikas haben sich in Savanne verwandelt, weil Elefanten durch das Gebiet zogen und die gesamte Vegetation wegfraßen.
Welche Savannentypen unterscheiden sich voneinander?
Die regionale Abgrenzung der Savannentypen ist recht schwierig, da sie ineinander übergehen. Sie unterscheiden sich bezüglich der Wuchshöhe der Gräser, der Wuchsform sowie der Dichte an Bäume und Sträucher.