Welche Schädlinge vertreibt Lavendel?
Der Lavendel verströmt einen angenehmen, intensiven Duft, der nicht nur menschliche Nasen betört. Während er auf Bienen und Schmetterlinge anziehend wirkt, nehmen Wespen und andere Insekten Reißaus. Lavendel im Garten hält auch Blattläuse und Ameisen fern.
Welche Tiere meiden Lavendel?
Für Hamster, Meerschweinchen, Kaninchen und Hasen beispielsweise ist Lavendel giftig, weswegen Sie die Tiere nicht in der Nähe der Pflanzen laufen lassen sollten.
Was mögen Wespen nicht riechen?
Gegen Wespen können Basilikum oder mit Nelken versehene Zitronen oder Orangen (süße Früchte), die in Scheiben geschnitten werden, helfen. Den Duft von Kaffee mögen Wespen nicht. Um Wespen vom Tisch zu beseitigen, einfach Kaffeepulver oder Kaffeebohnen in einem feuerfesten Gefäß anzünden.
Welche Pflanzen halten Mücken und Wespen fern?
Pflanzen, die Mücken und Wespen fern halten
- Lavendel.
- Katzenminze (Nepeta)
- Zitronenmelisse oder Zitronengeranie.
- Tomatenpflanze. Die Wespen und Mücken mögen den Duft der Früchte und der Blätter nicht.
- Minze. Stellen Sie die Minze in einen Topf auf Ihrem Balkon- oder Terrassentisch.
- Ringelblume.
- Rosmarin.
Welche Wirkung hat der Lavendel auf Insekten?
Lavendel hat sehr unterschiedliche Wirkung auf Insekten. Seit Jahrtausenden wird der Lavendel vor allem wegen seines Geruchs geschätzt. Dieser stammt von den durch die Pflanze produzierten ätherischen Ölen, worunter flüchtige, nicht fettige Duftstoffe verstanden werden. Die Pflanze produziert einen Duft, um Schädlinge und Krankheitskeime…
Kann man Lavendel gegen Stiche einsetzen?
Lavendel gegen Stiche einsetzen Lavendel hilft nicht nur dabei, Mücken aus Ihrer Wohnung fernzuhalten. Sie können die Pflanze auch nutzen, wenn Sie draußen unterwegs sind: Reiben Sie sich mit Lavendelöl ein, wenn Sie zum Beispiel im Sommer in den Wald gehen oder abends noch unterwegs sind.
Wie gedeiht der Lavendel in ihrem Garten?
Auch in Ihrem Garten kann duftender Lavendel gedeihen. Wichtig ist dafür vor allem ein Platz mit viel Sonne und Wärme. Damit Sie mögliche Krankheiten und Schädlinge schnell erkennen können, haben wir Ihnen hier eine Liste mit den wichtigsten und häufigsten Kulturproblemen zusammengestellt.
Wie funktioniert es mit Lavendel in der Wohnung?
Und so funktioniert es: 1 Befüllen Sie eine Schale mit etwas Wasser und geben Sie dann einige Tropfen Lavendelöl hinein. 2 Befinden sich bereits Mücken in Ihrer Wohnung, können Sie die Schale auch neben Ihrem Bett oder dem Sofa aufstellen, um Ruhe vor den Tieren zu haben. 3 Neben Mücken hält Lavendel übrigens auch Fliegen fern.