Welche Schmetterlinge fliegen in den Süden?
Schmetterlinge machen sich auf in die Winterquartiere. Nicht nur Vögel wandern im Herbst in wärmere Gefilde, auch Schmetterlingsarten wie Admiral und Distelfalter begeben sich nach Süden. Dabei benötigen sie immer wieder „Tankstellen“, wo sie an Blüten oder Früchten neue Energie für den weiten Flug sammeln können.
Welcher Schmetterling fliegt übers Meer?
Ausgelöst durch günstige Bedingungen in ihrem westafrikanischen Winterquartier hatten sich die Distelfalter massenhaft vermehrt und zogen im Frühjahr in großen Mengen zurück nach Norden in ihr Sommerquartier. Elf Millionen Schmetterlinge überquerten dabei allein den Ärmelkanal.
Welcher Schmetterling fliegt über die Alpen?
Admiral (Vanessa atalanta) Den Admiral erkennt man an seinen roten Binden auf den Vorder- und Hinterflügeln. Er ist ein „Wandervogel“ unter den Schmetterlingen, denn er fliegt jedes Jahr im Frühling über die Alpen zu uns nach Deutschland. Er ist häufig in Gärten, Wiesen und an Waldrändern anzutreffen.
Wie weit fliegen Wanderfalter?
Je nach Stärke und Richtung des Windes legen die Monarchfalter am Tag zwischen 70 und 300 Kilometer zurück. Nach 8-12 Wochen ist die Gesamtstrecke bewältigt. Wie bei den Zugvögeln ist das Wanderverhalten der Schmetterlinge genetisch festgelegt, wird aber durch Umweltfaktoren wie Nahrungsangebot und Klima beeinflusst.
In welche Gebiete fliegen wanderfalter?
Sein Hauptverbreitungsgebiet ist das tropische Afrika. Er kommt aber auch im südlichsten Europa und im Mittelmeerraum vor. Falter aus diesen Populationen fliegen im Sommer als Wanderfalter weit in den Norden und sind dann auch in Deutschland zu finden.
In welche Gebiete fliegen Wanderfalter?
Wie kann ein Schmetterling fliegen?
Flügel wölben sich Dabei kam raus: Wenn sich die Schmetterlingsflügel nach oben bewegen, wölben sie sich und zwischen dem linken und dem rechten Flügel entsteht eine mit Luft gefüllte Tasche. Wenn sich beide Flügel beim Flattern berühren – und das tun sie richtig oft – wird diese Luft aus der Tasche herausgepresst.
Wie weit fliegt der Monarchfalter?
4000 Kilometer
Nach einem bis zu 4000 Kilometer weiten Flug sind die ersten Monarchfalter in ihrem Winterquartier im Zentrum von Mexiko eingetroffen.