Welche Schrauben bei Fermacell?

Welche Schrauben bei Fermacell?

Für die Befestigung der 10 mm, 12,5 mm oder 15 mm fermacell® Gipsfaser-Platten auf verstärkter Metall-Unterkonstruktion bis 2 mm Materialdicke können die fermacell™ Schnellbauschrauben mit Bohrspitze 3,5 × 30 mm verwendet werden. Der Verbrauch beträgt ca. 4 Schrauben pro laufenden Meter Profil.

Welche Schrauben für Gipsfaserplatten?

Für Gipsfaserplatten ( z.B. für Fermacell ) und alle anderen mit Fasern versetzten Trockbauplatten ( Zementgebundene Platten ) können nur Schnellbauschrauben Hi-Lo Gewinde ( Faserplattenschrauben ) verwendet werden.

Wie macht man trockenestrich?

Trockenestrich verlegst du direkt auf der Schüttung aus porigen, mineralischen Körnern. Unebenheiten im Boden werden mit Ausgleichsschüttung und Trockenestrich ideal ausgeglichen. Viele Materialien der Estrichplatten – zum Beispiel Perlite und Gipsfaser – sind gute Dämmstoffe.

Welcher Kleber für Fermacellplatten?

Der fermacell™ Fugenkleber ist ein Einkomponentenklebstoff auf Polyurethanbasis für gewerbliche Verwender. Er dient der Verbindung von stumpf gestoßenen fermacell® Gipsfaser- und Powerpanel H2O-Platten bei Wand- und Deckenflächen.

Welche Dübel nimmt man für Fermacell?

Befestigung an einer Fermacell Platte Es können kleine Nägel (z.B. Stahlstiftnägel) Schrauben, normale Kunststoffdübel oder spezielle Hohlraumdübel verwendet werden. Ein Nagel: Bis zu 18 kg Last möglich. Eine Schraube mit Gewinde 5 mm in vorgebohrtes Loch: bis 30 kg. Ein Hohlraumdübel: Bis zu 55 kg Last möglich.

Welche Schrauben für Metallprofile?

Die fischer Profilverbindungsschrauben gemäß EN 14566 sind ideal zur Verbindung von Trockenbau-Metallprofilen bis 2 mm Stärke. Der Kreuzschlitz-PH-Antrieb erlaubt mit Schnellbaugeräten eine sichere und schnelle Verschraubung. Der Flachrundkopf gewährleistet eine hohe Anpresskraft und zieht die Metallprofile zusammen.

Was kommt auf trockenestrich?

Trockenestrichplatten gibt es ohne oder mit aufkaschierter Wärmedämmung. Die Platten sind in diesem Fall zusätzlich mit einer Schicht Holzfaser-, Mineralwolle- oder Hartschaum-Dämmung versehen. Bei Trockenestrich-Elementen aus Gipsfaser werden zwei Gipsfaserplatten mit einem Versatz von 50 mm zueinander verklebt.

Warum Fermacell kleben?

Der FERMACELL Fugenkleber ist ein Einkomponentenklebstoff auf Polyurethanbasis. Er dient der Verbindung von stumpf gestoßenen FERMACELL Gipsfaser- und Powerpanel H2O-Platten bei Wand- und Deckenflächen.

Wie Spachtelt man Fermacellplatten?

Zunächst die waagerechten Stöße verspachteln. Dazu die Fugenmasse mit der Breitspachtel quer zur Fuge aufstreichen und in die Fuge hineindrücken. Danach werden die senkrechten Fugen von unten nach oben verspachtelt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben