Welche Schrauben fuer Jackoboard?

Welche Schrauben für Jackoboard?

Die JACKOBOARD® Bau- platten (mind. Dicke 20 mm) werden mit handelsüblichen selbstschneidenen Blechschrauben und JACKOBOARD® Dämmplattenteller (Edelstahl) auf das Metallständerwerk aufgeschraubt. Die Befestigungspunkte sind entspre- chend Zeichnung 3 und 4 vorzunehmen.

Kann man wedi Platten auf Holz kleben?

wedi Systemkomponenten 2 Auftragen des wedi 320 Fliesenklebers auf den Holzuntergrund. 3 Die Bauplatten-Stöße dann mit wedi 610 Kleb- und Dichtstoff versehen, wenn gleichzeitig eine Abdichtungsebene erstellt werden soll. 4 Bauplatte fugenversetzt in Kleber einbetten.

Wie werden XPS-Platten befestigt?

Die Platten sind mit geeignetem Baukleber im Punkt-Wulst-Verfahren oder vollflächig, dicht gestoßen zu verkleben und nachträglich mit Dübeln zu befestigen. Es sind mindestens 4 Dübel mit einem Tellerdurchmesser von mindestens 60 mm je Platte erforderlich. Die Platten sind vollflächig anzubringen.

Wie schneidet man Q Board?

Schneiden Sie Qboard® qorner auf die gewünschte Länge. Beim Sägen mit einem Fuchsschwanz oder einer elektrischen Stichsäge empfehlen wir eine feine Zahung (≥ 9 ZpZ). Sie können Qboard® qorner sowohl senkrecht als auch waagerecht einsetzen.

Was ist eine wedi Platte?

Die wedi Bauplatte besitzt einen blauen Kern aus dem HFCKW-freien, extrudierten Polystyrol-Hartschaum. Das macht sie zur idealen Basis für Putze und Fliesen aller Art. Die wedi Bauplatte kann auf fast jedem Untergrund angebracht werden, ist wasserundurchlässig, wärmedämmend, variabel einsetzbar, leicht und stabil.

Wie stabil ist Jackoboard?

JACKOBOARD® Bauplatten sind äußerst stabil, wärmedämmend und ewig haltbar. Sie verfügen über einen Kern aus extrudiertem Polystyrolschaum und sind beidseitig mit Glasfasergewebe und Spezialmörtel beschichtet. Durch ihre Beschichtung sind die JACKOBOARD® Bauplatten druckfest, stabil und wasserabweisend.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben