Welche Schriftsteller erhielten einen Nobelpreis für Literatur?
Buck, 1945 Gabriela Mistral, 1966 Nelly Sachs, 1991 Nadine Gordimer, 1993 Toni Morrison, 1996 Wisława Szymborska, 2004 Elfriede Jelinek, 2007 Doris Lessing, 2009 Herta Müller, 2013 Alice Munro, 2015 Swetlana Alexijewitsch, 2018 Olga Tokarczuk (vergeben 2019) und 2020 Louise Glück.
Wie heisst die Nobelpreisträgerin der Literatur 2020?
Der Literaturnobelpreis im Jahr 2020 geht an Louise Glück. Eine durchaus überraschende Entscheidung, Glück kommt aus New York, sie ist Lyrikerin und Essayistin.
Wer wurde 1945 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet?
1940er Jahre
Jahr | Person | Land |
---|---|---|
1944 | Johannes Vilhelm Jensen (1873–1950) (verliehen 1945) | Dänemark |
1945 | Gabriela Mistral (1889–1957) | Chile |
1946 | Hermann Hesse (1877–1962) | Schweiz (geb. in Calw, Württemberg, Deutsches Reich) |
1947 | André Gide (1869–1951) | Frankreich |
Wie heißen die bisherigen deutschsprachigen Literaturnobelpreisträger?
Literatur-Nobelpreis: Alle deutschsprachigen Preisträger
- 1902 – Theodor Mommsen. (1817 – 1903), Historiker, für das 1854 begonnene Monumentalwerk „Römische Geschichte“, das als Meisterwerk der Historiographie gilt.
- 1908 – Rudolf Eucken.
- 1910 – Paul Heyse.
- 1912 – Gerhart Hauptmann.
- 1919 – Carl Friedrich Georg Spitteler.
- 1929 – Thomas Mann.
- 1946 – Hermann Hesse.
- 1966 – Nelly Sachs.
Wer hat den Nobelpreis bekommen?
Albert Einstein, Barack Obama, Nelson Mandela, sie alle haben ihn bekommen: den Nobelpreis. Jährlich wird die Auszeichnung in den Bereichen Physik, Chemie, Wirtschaft, Medizin, Literatur und der Sonderkategorie Frieden verliehen.
Welche Deutsche haben den Nobelpreis bekommen?
Nobelpreisträger nach Preis
Name | Jahr | Kategorie |
---|---|---|
Günter Grass | 1999 | Nobelpreis für Literatur |
Herta Müller | 2009 | Nobelpreis für Literatur |
Emil Fischer | 1902 | Nobelpreis für Chemie |
Adolf von Baeyer | 1905 | Nobelpreis für Chemie |
Wer erhielt den Nobelpreis für Medizin?
1900er Jahre
Jahr | Person | Land |
---|---|---|
1901 | Emil von Behring (1854–1917) | Deutsches Reich |
1902 | Ronald Ross (1857–1932) | Vereinigtes Königreich (geb. in Almora, Indien) |
1903 | Niels Ryberg Finsen (1860–1904) | Dänemark (geb. in Tórshavn) |
1904 | Iwan Petrowitsch Pawlow (1849–1936) | Russland |
Wann wird der Nobelpreis verliehen?
10. Dezember
Wann wurde der erste Friedensnobelpreis verliehen?
1901
Wer bekam den ersten Friedensnobelpreis?
Henry Dunant
Warum wurde 1972 kein Friedensnobelpreis verliehen?
Nötig wäre ein Signal wie 1972, als das Osloer Komitee wegen des Vietnamkriegs den Friedensnobelpreis nicht vergab. Natürlich sind auch in diesem Jahr wieder ehrenhafte Persönlichkeiten und Organisationen nominiert.
Wer bekam 1979 den Friedensnobelpreis?
MARTIN LUTHER KING JR
Wer erhielt 1977 den Friedensnobelpreis?
1970er Jahre
Jahr | Person | Land |
---|---|---|
1974 | Eisaku Satō (1901–1975) | Japan |
1975 | Andrei Dmitrijewitsch Sacharow (1921–1989) | Sowjetunion |
1976 | Betty Williams (1943–2020) (verliehen 1977) | Vereinigtes Königreich Nordirland |
Mairead Corrigan (* 1944) | Vereinigtes Königreich Nordirland |
Welcher Sänger wurde zwei Mal für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen?
Bono