Welche Schüßler-Salze für die Potenz?
Dr. Schüßler arbeitete ausschließlich mit den Potenzen D6 und D12. Calcium fluoratum, Ferrum phosphoricum und Silicea können in der Potenz D12 besser vom Organismus aufgenommen werden. Alle anderen Funktionsmittel wurden in der Potenz D6 verabreicht.
Was bedeutet die Potenz bei Schüßler Salzen?
Homöopathische Potenzierung Die im Rahmen der Herstellung erfolgte Potenzierung der einzelnen Salze ist an den Abkürzungen D3, D6, D12 zu erkennen, die jeweils hinter dem Namen des Schüssler-Salzes angegeben werden. Demnach entspricht die Potenz D12 der höchsten Verdünnung und hat folglich die stärkste Wirkung.
Welche schüsslersalze helfen gegen?
Die Anwendung der Schüßler Salze im Überblick:
Schüßler Salz | Name | Anwendung |
---|---|---|
Nr. 1 | Calcium fluoratum | Bindegewebe, Gelenke und Haut |
Nr. 2 | Calcium phosphoricum | Knochen und Zähne |
Nr. 3 | Ferrum phosphoricum | Immunsystem |
Nr. 4 | Kalium chloratum | Schleimhäute, Schwellungen, Hautprobleme |
Wie gut sind schüsslersalze?
Schüßler-Salze sollen zahlreiche Beschwerden auf natürliche Weise lindern. Wissenschaftliche Belege zur Wirksamkeit fehlen. Die Mineralsalz-Therapie mit Schüßler-Salzen ist eine alternative Heilmethode. Die Salze werden in hochverdünnter Dosierung gegen viele Beschwerden eingesetzt.
Was bedeutet D6 bei Schüssler Salz?
Man spricht bei den Potenzen D6 beziehungsweise D12 von „Regelpotenzen nach Dr. Schüßler“, da er diese genau so definiert hat: „Alle in Wasser unlöslichen Stoffe (Ferrum phosphoricum, Calcarea fluorica, Silicea) müssen bis auf mindestens die 6. Als Homöopath war er mit der Potenzierung von Wirkstoffen vertraut.
Können schüsslersalze überdosiert werden?
Dadurch wird der Körper bei der Selbstheilung unterstützt. Eine Überdosierung ist daher nicht möglich.
Welches Schüßler-Salz verdünnt das Blut?
Kalium chloratum soll nach Vorstellung von Schüßler im Körper Faserstoffe binden, die ihr umliegendes Milieu verdicken. Drüsen, Schleimhäute und Blut sollen so funktionsfähig und gesund bleiben. Das Schüßler-salz Nr. 4 Kaliumchlorid damit Schleimbildung und dickflüssiges Blut entgegenwirken.
Sind schüsslersalze gefährlich?
Der übliche Verdünnungsgrad liegt bei D6- oder D12-Potenzen, und somit bei 1:1 000 000 bzw. 1:1 000 000 000 000. Die Gefahr, sich mit zu viel Salz zu schaden – was einige Kunden tatsächlich befürchten – ist also unnötig.