Welche Schüßler-Salze helfen gegen?
Die Anwendung der Schüßler Salze im Überblick:
Schüßler Salz | Name | Anwendung |
---|---|---|
Nr. 1 | Calcium fluoratum | Bindegewebe, Gelenke und Haut |
Nr. 2 | Calcium phosphoricum | Knochen und Zähne |
Nr. 3 | Ferrum phosphoricum | Immunsystem |
Nr. 4 | Kalium chloratum | Schleimhäute, Schwellungen, Hautprobleme |
Welche Firmen stellen Schüßler-Salze her?
Zu den bekanntesten Schüßler-Salz-Anbietern in Deutschland gehören die Bombastus-Werke, die DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG, die Orthim KG und die A. Pflüger GmbH & Co. KG.
Wie viel kostet Schüßler Salz?
Schüßler-Salz Nr. 0,02 €/St. 2,91 € .
Welche sind die Original Schüssler Salze?
Die 12 „Funktionsmittel“
- Calcium fluoratum D12 (Calciumfluorid)
- Calcium phosphoricum D6 (Calciumphosphat)
- Ferrum phosphoricum D12 (Eisenphosphat)
- Kalium chloratum D6 (Kaliumchlorid)
- Kalium phosphoricum D6 (Kaliumphosphat)
- Kalium sulfuricum D6 (Kaliumsulfat)
- Magnesium phosphoricum D6 (Magnesiumhydrogenphosphat)
Ist in Schüßler-Salzen Salz enthalten?
Schüßler vereinfachte die homöopathische Lehre in der Annahme, dass es zwölf Mineralsalze gibt. Jedes soll einen bestimmten Einfluss auf ein bestimmtes Gewebe oder ein Organ im Körper haben und eine wichtige Rolle bei der Zellernährung spielen. Diese Salze bilden bis heute die Grundlage der Schüßler-Produkte.
Welche schüsslersalze helfen bei Diabetes?
Schüßler-Salz Nr. 27 Kalium bichromicum wird innerlich und äußerlich angewendet. Bei Diabetes mellitus Typ 2 beispielsweise reagieren die Körperzellen nicht mehr ausreichend auf das blutzuckersenkende Hormon Insulin – die Aufnahme des Blutzuckers (Glukose) in die Zellen ist dadurch gestört.
Sind schüsslersalze apothekenpflichtig?
Seine heute als Schüßler-Salze bekannten biochemischen Funktionsmittel sind apothekenpflichtig. Sie werden in Deutschland als biochemische Tabletten, Triturationen, Globuli und Dilutionen angeboten.