Welche Schulabschlüsse im Lebenslauf?
Schule. Erwähne in einem tabellarischen Lebenslauf nur den letzten Schulabschluss, also z. B. die Allgemeine Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur) und die Abschlussnote.
Wie gibt man Noten im Lebenslauf an?
Dem Anhang können die Noten ja sowieso entnommen werden. Wenn die Noten gut sind, würde ich sie direkt im Lebenslauf nennen, damit diese hervorgehoben werden. Wenn die Noten schlechter sind, würde ich sie nicht extra hervorheben.
Ist der Lebenslauf so wichtig wie das Anschreiben?
Vorurteil: Der Lebenslauf ist nicht so wichtig wie das Anschreiben. Weil sie das denken, verwenden Bewerber oft mehr Mühe auf ihr Anschreiben und vernachlässigen dafür den Lebenslauf. Ein folgenschwerer Fehler. Denn viele Personaler greifen sich zuerst den Lebenslauf. Wenn der nichts taugt, wird die Bewerbung aussortiert.
Wie sollte der Lebenslauf angepasst werden?
Der Lebenslauf sollte für jede Bewerbung überarbeitet und auf die freie Stelle angepasst werden. Nur so zeigst Du dem Personaler, dass Du der Richtige für den Job sind. Dein Lebenslauf wird meist zuerst gelesen, er ist genauso wichtig wie das Anschreiben Ein guter Lebenslauf passt selten zu mehreren Stellenangeboten.
Was muss im Lebenslauf versehen werden?
Der Lebenslauf muss unbedingt mit Datum und persönlicher Unterschrift versehen werden. Sie versichern damit, dass die gemachten Angaben der Wahrheit entsprechen. Was hat im Lebenslauf nichts zu suchen?
Welche Bereiche passen zusammen in den Lebenslauf?
Fasse Abschnitte zusammen, um nicht zu viele Gliederungspunkte zu haben – so bleibt der Lebenslauf übersichtlich. Bereiche wie Schulbildung, Berufsausbildung und Studium passen perfekt in einen Abschnitt mit der Überschrift Bildungsweg. Auch Vollzeitjobs, Praktika und Nebentätigkeiten kannst du gemeinsam im Abschnitt Berufserfahrung aufführen.