Welche Seen sind im Salzkammergut?
Oberösterreich
- Mondsee.
- Attersee.
- Traunsee.
- Hallstätter See.
- Vorderer und Hinterer Gosausee.
- Almsee.
- Zeller- oder Irrsee.
- Halleswies-See (Bereich Schwarzensee )
Wie viele Seen gibt es in ganz Österreich?
Es gibt insgesamt ca. 25.000 Seen in Österreich. Die schönsten Seen in Österreich sind: Neusiedler See – Burgenland.
Wie groß ist das Salzkammergut?
Die Raumeinheit umfasst den südlichen Teil des Bezirks Gmunden und besteht aus zwei voneinander getrennten Bereichen. Die Größe der Salzkammergut-Talungen beträgt 127,14 km². Der tiefste Bereich ist der Traunsee mit 423 m ü.
Wo ist es im Salzkammergut am schönsten?
Der Mondsee und Irrsee werden als Mondseeland zusammengefasst und gehören zu den schönsten Ausflugszielen im Salzkammergut. Dabei könnten die beiden Seen nicht unterschiedlicher sein. Während der Mondsee als sportlich aktiver Badesee gilt, steht der Irrsee unter Naturschutz und dient als perfekte Ruheoase.
Welche Seen gibt es in Oberösterreich?
69 Badeseen
Name | Region |
---|---|
Kleiner Weikerlsee Naturbadesee | Linz |
Langbathseen Naturbadesee | Ebensee – Feuerkogel |
Laudachsee Bergsee | Grünberg-Gmunden |
Mondsee Naturbadesee | Mondseeland / Mondsee-Irrsee |
Welche Seen gibt es in der Steiermark?
Steirische Seen im Überblick
- Grüner See.
- Altausseer See.
- Erlaufsee.
- Toplitzsee.
- Teichalmsee.
- Turracher See.
- Stubenbergsee.
- Ödensee.
Wo sind die meisten Seen in Österreich?
- Attersee in Oberösterreich.
- Klopeiner See in Kärnten.
- Wörthersee in Kärnten.
- Weißensee in Kärnten.
- Achensee in Tirol.
- Neusiedler See im Burgenland.
- Wolfgangsee in Oberösterreich.
- Ossiacher See in Kärnten.
Warum heißt das Salzkammergut Salzkammergut?
Der Name wichtiger Orte leitet sich von ausgeprägten Salzvorkommen der Region ab. Der Wortteil „Hall“ in Hallstatt geht auf das germanische Wort für Salz zurück, ein Begriff, der sich auch im Wort „Salzkammergut“ findet.
Wie heißt der See bei Hallstadt?
Der Hallstätter See ist ein Bergsee im oberösterreichischen Teil des Salzkammergutes, am Nordfuß des Dachsteinmassivs und liegt auf 508 m ü. A. Am Westufer befindet sich das Ortszentrum der Gemeinde Hallstatt.