Welche Segelbootsklassen gibt es?
Internationale Bootsklassen
Kielboote | Jollen 2 Pers. | Einhandjollen |
---|---|---|
• H-Boot | • 505er | • Splash |
• Soling | • Cadet | • OK-Jolle |
• Tempest | • Fireball | • Topper |
• Melges 24 | • Flying Dutchman | • Optimist |
Was ist eine Gleitjolle?
Diese kleine Rennmaschine ist für alle Leichtgewichte eine fantastische Herausforderung. Eine solide Grundlage, wie die Optimisten oder Kinder-Jollen-Ausbildung, ist unbedingt erforderlich. Die mittlerweile 12 Racer vom Typ O’pen BIC (auch die Kid-Machine genannt) bringen das Kindersegeln auf eine ganz neue Ebene.
Wie unterscheiden sich die verschiedenen Segelboote?
Aber auch hinsichtlich der Rumpfform und der Art des Unterwasserschiffs lassen sich die verschiedenen Segelboot Typen unterscheiden. Hier geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über die wichtigsten Typen, anhand deren Takelung sowie Erkennungszeichen.
Was sind die Ausstattungsmerkmale der Segelboote?
Auch die Ausstattungsmerkmale der Segelboot Typen richten sich maßgeblich nach der Erfahrung der kompletten Besatzung. Eine hohe Geschwindigkeit und viel High-Tech in der Bedienung erfordern einen erfahrenen Skipper. Eine höhere Geschwindigkeit bedeutet in der Praxis jedoch auch einen höheren Spritverbrauch.
Was ist eine Bootsklasse im Segelsport?
Eine Bootsklasse im Sinne des Dachverbandes des Segelsports, der International Sailing Federation (ISAF), umfasst Boote, die durch ihre Bauart geeignet sind, um gemäß den von der ISAF entwickelten und veröffentlichten Racing Rules of Sailing in einem sportlichen Wettkampf…
Wie kann ich einen guten Überblick über die verschiedenen Arten von Booten bekommen?
Um einen guten Überblick über die verschiedenen Arten von Segelbooten zu bekommen, empfiehlt sich zum Beispiel der Besuch einer Bootsmesse. Hier können Sie in aller Ruhe die unterschiedlichen Bootstypen in Augenschein nehmen und kennenlernen und sich beraten lassen.