Welche Sekten gibt es in Deutschland 2020?
Religionszugehörigkeit in Deutschland
Name | Mitglieder bzw. Anzahl | Jahr |
---|---|---|
Evangelische Kirche in Deutschland | 20.236.000 | 2020 |
Sunniten | 2.640.000 | 2006 |
Aleviten | 700.000 | 2020 |
Griechisch-Orthodoxe Kirche | 400.000 | 2017 |
Welches sind die bekanntesten Sekten?
Anzahl der Mitglieder der bedeutendsten Sekten in Deutschland im Jahr 2001
Merkmal | Anzahl der Sektenmitglieder |
---|---|
Neuapostolische Kirche | 445.000 |
Zeugen Jehovas | 192.000 |
Mormonen | 36.000 |
Vereinigte Apostolische Gemeinden | 30.000 |
Was ist eine Sekte und was nicht?
Nach diesem Beitrag weißt du, was eine Sekte ist und was nicht. Viele Menschen denken, dass evangelikale Gemeinden, wie Hillsong, Willow, Life Church oder andere modernen Kirchen Sekten sind. Diese Gemeinden sind keine Sekten, denn sie glauben nur an das, was in der Bibel steht.
Was sind die beiden bekanntesten Beispiele für Sekten?
Die beiden bekanntesten Beispiele für Sekten sind heute die Zeugen Jehovas und die Mormonen. Beide Gruppen behaupten, Christen zu sein, leugnen aber beide die Gottheit Jesu und die Erlösung allein durch den Glauben. Die Zeugen Jehovas und die Mormonen glauben an viele Dinge, die mit dem, was die Bibel lehrt, übereinstimmen oder ähnlich sind.
Was sind die häufigsten Lehren christlicher Sekten?
Die beiden häufigsten Lehren christlicher Sekten sind, dass Jesus nicht Gott war und dass die Erlösung nicht allein vom Glauben kommt. Eine Leugnung der Gottheit von Jesus führt zu der Ansicht, dass der Tod Jesu nicht ausreichte, um für unsere Sünden zu bezahlen.
Wie kann man die Sekte bezeichnen?
Laut dieser Definition könnte man zum Beispiel die Mormonen als christliche Sekte bezeichnen. Im ursprünglichen Gebrauch des Wortes „Sekte“ (vom Lateinischen „secta“) handelte es sich um eine völlig wertneutrale Bezeichnung für eine Gruppierung der gleichen Überzeugung, zum Beispiel einer philosophischen Schule oder einer Partei.
https://www.youtube.com/watch?v=F6VB7chXvU8