Welche Sichten auf Datenbanken gibt es?
Neben den herkömmlichen Sichten gibt es noch so genannte materialisierte Sichten (englisch materialized views), auch Indexed Views (Microsoft) oder Automatic Summary Tables (IBM) genannt.
Was ist ein Datenbankview?
Oft enthalten mehrere Datenbanktabellen die Daten über ein Anwendungsobjekt. Über eine Datenbank-View kann eine anwendungsspezifische Sicht auf solche verteilten Daten hergestellt werden. Datenbank-Views werden im ABAP Dictionary definiert.
Was ist eine View Mysql?
Ein View, auch Sicht genannt, ist eine logische Beziehung zwischen Datensätzen, auf die direkt zugegriffen werden, ohne die innere Struktur des Views zu kennen. Dieses Konstrukt wird auch als virtuelle Tabelle bezeichnet.
Was ist eine Datenbank-Abfrage?
SQL ist eine Datenbank-Abfrage-Sprache. Wir haben also Daten in einer Datenbank und mit SQL können wir Daten selektieren, neue Daten eintragen, vorhandene Daten aktualisieren oder löschen. MySQL ist nun der Weg, mittels PHP, SQL-Abfragen (Queries) auszuführen. Unsere Datenbanken bestehen mindestens aus einer Tabelle.
Wie können sie sich mit der Access-Datenbank vertraut machen?
Wenn Sie sich mit den Tabellen, Formularen, Abfragen und anderen Objekten in einer Access-Datenbank vertraut machen, kann es einfacher sein, eine Vielzahl von Aufgaben auszuführen, z. B. das Eingeben von Daten in ein Formular, das Hinzufügen oder Entfernen von Tabellen, das Suchen nach und Ersetzen von Daten und das Ausführen von Abfragen.
Was ist eine Datenbank?
Eine Datenbank ist eine Sammlung von Informationen, die mit einem bestimmten Thema oder Zweck verknüpft sind, z. B. das Nachverfolgen von Kundenbestellungen oder das Verwalten einer Musiksammlung.
Welche Anwendungen gibt es für eine Datenbank?
Häufige Anwendungsfälle für eine Datenbank sind: Registrierungen auf einer Webseite: Wenn sich Besucher auf deiner Website registrieren und einloggen können, musst du ihre Logindaten irgendwo speichern, eine Datenbank bietet sich da für an.