Welche Siegel gegen Kinderarbeit?
Sein blau-grünes Siegel ist das bekannteste Gütezeichen des Fairen Handels. Es findet sich auf Lebensmitteln, aber auch auf Blumen, Baum- wollhemden, Gold, Kosmetik, Holz. Vergeben wird das Fairtrade-Siegel in Deutschland vom Verein TransFair.
Was machen Unternehmen gegen Kinderarbeit?
Kostenfreie Schulen mit guter Unterrichtsqualität, wirksame Gesetze gegen die Ausbeutung von Kindern und soziale Unterstützung für benachteiligte Familien – so setzt sich UNICEF im Kampf gegen Kinderarbeit ein.
Welche Sozialsiegel gegen Kinderarbeit gibt es?
Das XertifiX- Siegel garantiert, dass in zertifizierten Steinbrü- chen menschenwürdige Bedingungen herr- schen: Arbeitnehmer dürfen Gewerkschaften angehören und bekommen Mindestlöhne. Kinderarbeit ist verboten. Unangekündigte Kontrollen stellen sicher, dass die Standards eingehalten werden.
Ist fairer Handel frei von Kinderarbeit?
Kinder dürfen keine Arbeit verrichten, die ihrer Gesundheit und Entwicklung schaden. Ausbeuterische Kinderarbeit sowie Zwangsarbeit sind im Fairtrade-System verboten.
Was sind die drei wichtigsten Maßnahmen gegen Kinderarbeit?
MAßNAHMEN ZUR BEENDIGUNG. DER KINDERARBEIT.
Was können wir tun um den fairen Handel zu unterstützen?
Den Fairen Handel zu unterstützen ist ganz einfach: Kaufen Sie vermehrt Produkte aus Fairem Handel. So stellen Sie sicher, dass alle beteiligten Akteure an dem Verkauf der Güter profitieren und das Geld nicht nur beim großkapitalistischen Unternehmen landet.
Wer wird von Fairtrade unterstützt?
Arbeiterinnen und Arbeiter auf Plantagen erhalten durch Fairtrade die Unterstützung, ihren Rechten und Bedürfnissen über demokratische Interessenvertretungen wie Gewerkschaften eine einflussreiche Stimme zu verleihen und bessere Arbeitsbedingungen sowie eine stabilere Lohnsituation zu erreichen.
Welche Regeln sind für Fairtrade einzuhalten?
Fairtrade-Siegel: Kriterien
- Fairtrade achtet auf die Organisation in demokratischen Gemeinschaften (bei Kooperativen) und die Förderung gewerkschaftlicher Organisation (auf Plantagen).
- Zwangs- und Kinderarbeit sowie Diskriminierung sind verboten.