Welche Sparpreise gibt es bei der Bahn?
Es gibt dabei drei verschiedene Angebote: Sparpreis, Super Sparpreis und Sparpreis Europa & Super Sparpreis Europa. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Tickets mit Sparpreisen, deswegen lohnt es sich so früh wie möglich zu buchen.
Was kostet ein seniorenticket?
Trotz allgemeiner Preissteigerung bleibt die Jahreskarte für SeniorInnen seit vielen Jahren gleich günstig: ab 224 Euro ist man 365 Tage im Jahr unbegrenzt in ganz Wien unterwegs.
Was kostet eine BahnCard 100 für Rentner?
Übersicht BahnCard-Preise 2021
BahnCard 25 | BahnCard 100 | |
---|---|---|
Preis My BahnCard | 34,90 Euro (2. Klasse), 72,90 Euro (1. Klasse) | nicht erhältlich |
Preis Senioren BahnCard | 36,90 Euro (2. Klasse), 72,90 Euro (1. Klasse) | nicht erhältlich |
BahnCard-Kündigung | Spätestens 6 Wochen vor Laufzeitende | keine automatische Verlängerung |
Wo gibt es Ermäßigungen für Rentner?
10 Möglichkeiten Geld zu sparen
- BahnCard 50 für den Fernverkehr. Eine Ermäßigung für Rentner gibt es beispielsweise bei der BahnCard 50.
- Theater und Kino. Viele Theater und Kinos verfügen über unterschiedliche Eintrittspreise.
- Wellness-Oasen.
- Reiseveranstaltungen.
- Bibliotheken.
- Nahverkehr.
- Angebote von Banken.
- Ausstellungen.
Wann gibt es die besten Sparpreise bei der Bahn?
Je näher der Reisetermin rückt, desto weniger Sparpreise gibt es, und desto weniger Rabatt erhältst du. Mindestens zwei Wochen im Voraus zu buchen, ist ideal. Wenn du nur rund eine Woche im Voraus buchst, sind Sparpreise früh morgens (vor 6 Uhr) und spät abends (nach 20 Uhr) am günstigsten.
Welches Ticket ist am günstigsten?
BahnCard 25: Das ist die günstigste der drei Optionen. Mit dieser BahnCard erhalten Sie 25 % Rabatt auf die Super Spar-, Spar- und Flexpreise der Deutschen Bahn. Diese Rabattkarte eignet sich am ehesten für Gelegenheits-Fahrer.
Was kostet die Karte ab 60?
42,10 ¤
Die Karte ab 60 ist eine persönliche Jahreskarte ohne Mitnahmemöglichkeit. Sie gilt im gesamten VRN-Verbundgebiet in allen Bussen, Straßenbahnen, freigegebenen Zügen (DB: RE, RB und S-Bahn jeweils in der 2. Klasse) und Ruf taxilinien. Die Karte ab 60 kostet 42,10 ¤ pro Monat im Abon nement bzw.
Was kostet ein BahnCard 100?
4.027 Euro
Die BahnCard 100 kostet in der Einmalzahlung 4.027 Euro für die 2. Klasse und 6.812 Euro für die 1. Klasse. Im Abonnement kostet sie 372 Euro monatlich für die 2 Klasse und 632 Euro monatlich für die 1.
Welche BahnCard gibt es für Senioren?
Die Senioren BahnCard 50 berechtigt den Inhaber zur Inanspruchnahme eines BahnCard-Rabattes in Höhe von 50 Prozent auf die Flexpreise sowie 25 Prozent Rabatt auf die Super Spar- und Sparpreise innerhalb Deutschlands in der entsprechenden Wagenklasse.