Welche Spezialisierung Arzt?

Welche Spezialisierung Arzt?

Welche Facharztrichtungen gibt es?

  • Facharzt für Allgemeinmedizin (Innere und Allgemeinmedizin) – Hausarzt.
  • Facharzt für Anästhesiologie (Anästhesist)
  • Facharzt für Anatomie.
  • Facharzt für Arbeitsmedizin (Arbeitsmediziner)
  • Facharzt für Augenheilkunde (Ophthalmologe)
  • Facharzt für Biochemie.
  • Facharzt für Chirurgie.

Welche Bereiche in der Medizin gibt es?

Medizinische Fachgebiete: welche Facharztrichtungen gibt es?

  • Allgemeinmedizin (Hausarzt)
  • Anästhesiologie.
  • Anatomie.
  • Arbeitsmedizin (Betriebsmedizin)
  • Augenheilkunde.
  • Biochemie.
  • Chirurgie.
  • Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Gynäkologie)

Welche medizinische Fachrichtung verdient am meisten?

Was nehmen Praxen in Deutschland ein? Das Statistische Bundesamt hat es ausgerechnet. Augenärzte verdienen sehr gut – werden aber von einer Gruppe weit übertroffen. Die höchsten Einnahmen unter Ärzten haben in Deutschland Radiologen – mit großem Abstand gefolgt von Augenärzten und Orthopäden.

Welche Ärzte gibt es am meisten?

Platz 1: Innere Medizin Die Zahl der erworbenen Facharzttitel bestätigt nun dieses Umfrageergebnis: 1841 junge Ärzte und Ärztinnen schlossen im vergangenen Jahr ihre Weiterbildung in der Inneren Medizin ab. In keinem anderen Fachbereich gab es mehr frischgebackene Fachärzte und -ärztinnen.

Wie viele Fachgebiete gibt es in der Medizin?

Die Auswahl ist immens, die Unterschiede auch: Die Bundesärztekammer listet in ihrer Weiterbildungsordnung 34 Fachrichtungen für Ärzte und Ärztinnen auf. Manche davon teilen sich nochmals in Unterbereiche auf, wie etwa die Chirurgie, die Innere Medizin oder die Kinder- und Jugendmedizin.

Welcher Arzt verdient mehr?

So ist der Oberarzt erneut auf Platz eins gelandet. Mit rund 117.000 Euro hat im vergangenen Jahr kein anderer Job ohne Personalverantwortung mehr eingebracht als der der Oberarztes. Direkt dahinter landeten mit einem jährlichen Verdienst von rund 78.000 Euro die Fachärzte.

Welche Facharztausbildung ist die schwierigste?

Der Index zeigt: Am Schwierigsten ist die Suche nach einem Chefarzt oder einer Chefärztin in der Gastroenterologie und in der Pneumologie.

Wie viel verdient ein Arzt in der Pharmaindustrie?

Wer als Assistenzarzt oder Facharzt mit einigen Jahren Berufserfahrung in die Pharmaindustrie wechselt, kann sich an einem Jahresbrutto von 80.000 – 120.000 Euro orientieren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben