FAQ

Welche Sprache hat mehr Woerter Deutsch oder Franzoesisch?

Welche Sprache hat mehr Wörter Deutsch oder Französisch?

Wortschatz in anderen Sprachen Dazu führt Wolff (1969: 48) aus: „Neuere Schätzungen geben für den englischen Wortschatz eine Zahl von 500.000 bis 600.000 Wörtern an, der deutsche liegt knapp darunter, der französische bei etwa 300.000 Wörtern.

Wie viele Adjektive hat die deutsche Sprache?

Adjektivliste | 7000+ Adjektive der deutschen Sprache.

Was sind Gräzismen?

Substantiv zu „archaisch“; Bedeutung in der Lexikologie: „Wort, das mehrheitlich von den Sprechern einer Sprachgemeinschaft als altmodisch empfunden wird“; Bedeutung in der Psychologie: „auf die entwicklungsgeschichtlichen Anfänge gerichtete psychologische Sichtweise“.

Welche Wörter haben einen griechischen Ursprung?

Zur Schreibweise

Stamm Ursprung Etymologisch verwandte Wörter; Anmerkungen
anthem, antho ἄνθεμον anthemon, ἄνθος anthos
anthrop ἄνθρωπος anthrōpos
arch(i); archäo ἀρχή archē, ἀρχι- archi-; ἀρχαῖος archaios Erz- (dt. Lehnbildung), Archiv, Arzt (aus ἀρχίατρος archiatros „Oberarzt“); nicht verwandt: Arche
arithm(o) ἀριθμός arithmos

Warum haben zahlreiche Wörter in der deutschen Sprache einen lateinischen Ursprung?

Aber genau genommen finden wir in unserer Sprache sehr viele lateinische Begriffe, Redewendungen und Wörter lateinischen Ursprungs. Das zeigt, wie groß der Einfluss der Römer war, die ihre von den Griechen und orientalischen Völkern übernommenen Erkenntnisse an die germanischen Völker weitergaben.

Warum haben wir so viele Wörter aus dem Lateinischen übernommen?

Neue Wörter für neue Kulturgüter Die Germanen bauten ihre Häuser zum Beispiel aus Fachwerk, also aus Holz und Lehm. Die Behausungen der Römer hingegen waren aus Stein, ebenso die Straßen. Da es in den germanischen Sprachen dafür keine Wörter gab, übernahmen die einheimischen Völker die lateinischen Bezeichnungen.

Welche Sprachen kommen aus dem germanischen?

Urgermanisch (auch Protogermanisch) nennt man die hypothetische Vorläufersprache aller germanischen Sprachen, gewissermaßen die Ursprache der germanischen Sprachfamilie, zu der unter anderem die heutigen Sprachen Deutsch, Englisch, Niederländisch oder Schwedisch zählen.

Was heißt carrus übersetzt?

Wortbedeutung/Definition: 1) der vierrädrige Wagen, der Karren.

Was bedeutet Caseus lateinisch?

Wortart: Substantiv, (männlich) 1) der Käse.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben