Welche Sprache wird in Uruguay gesprochen?
Spanisch
Uruguay/Amtssprachen
Ist Uruguay schön?
Eingekesselt von seinen großen Nachbarn Argentinien und Brasilien wird Uruguay oft übersehen. Dabei ist es ein Traumziel für Reisende, die sich einfach mal am Strand entspannen oder die unendliche Weite der Pampa erkunden wollen. Lasst euch von der Schönheit des Landes und der Herzlichkeit der Einwohner überzeugen!
Wie groß ist Uruguay im Vergleich zu Deutschland?
Uruguay ist ein Land östlich des gleichnamigen Flusses an der Atlantikküste Süd-Amerikas. Das Land hat eine Gesamtfläche von 176.220 km² und eine Küstenlänge von insgesamt 660 km. Diese Landmasse entspricht ungefähr 49 % der Größe Deutschlands.
Warum nach Uruguay auswandern?
Uruguay für Rentner Immer wieder zieht es Deutsche nach Uruguay, um dort Ihren Lebensabend zu verbringen. Uruguay punktet vor allem durch seine Lebensqualität, dem Klima und den meist niedrigeren Lebensunterhaltungskosten. Auch besteht die Möglichkeit die deutsche Rente auch in Uruguay ausgezahlt zu bekommen.
Wie ist das Leben in Uruguay?
Rund 3 Millionen Menschen leben in dem Land, davon 92% in den größeren Städten. Durch den noch sehr geringen Touristenstrom konnte Uruguay seinen eigenen charmanten Charakter beibehalten. An der Küste breiten sich weitläufige Sandstränden aus, die meist sehr natürlich und unberührt sind.
Wie groß ist die Kriminalität in Uruguay?
Das Land ist sicher, die Kriminalitätsrate gering. Uruguay hat mit Montevideo die zweitsicherste Hauptstadt der Welt, nach Tokio. Alles ist nah beisammen und dennoch gibt es 50 km lange, einsame Strände. Die meisten Uruguayer lassen Stress galant an sich abperlen.
Was sind die deutschen Einwanderer in Uruguay?
In Uruguay leben derzeit etwa 10.000 Deutsche; davon rund die Hälfte Doppelstaatler, hinzu kommen etwa 40.000 Deutschstämmige. Damit stellen die Deutschen eine der stärkeren Einwanderergruppen, wenn auch in weitem Abstand zu Spaniern und Italienern.
Warum kommt es in Uruguay zu extremer Trockenheit im Winter?
Klima und Landschaft in Uruguay. Durch die geografischen Gegebenheiten – extrem flaches Land, nur kleinere Erhöhungen im Landesinneren – kann es zu starken Temperatur- und Klimaschwankungen kommen. Da kommt es schon mal vor, dass es an einem Tag sommerlich und winterlich sein kann. Gelegentlich kommt es zu extremer Trockenheit im Winter,…
Wie lange ist das Durchschnittsalter der uruguayischen Bevölkerung?
Durch die steigende Lebenserwartung – mittlerweile ca. 76,5 Jahre – und Auswanderung ist das Durchschnittsalter der uruguayischen Bevölkerung sehr jung und liegt bei 32,7 Jahren im Durchschnitt (Frauen; 34,2 Jahre und Männer 31,3 Jahre). Glaubensfreiheit ist in der uruguayischen Verfassung festgeschrieben.