Welche Sprachen werden weltweit am meisten gesprochen?

Welche Sprachen werden weltweit am meisten gesprochen?

Liste der Sprachen nach Anzahl an Muttersprachlern

Rang Sprache Muttersprachler in Millionen Personen
1 Mandarin-Chinesisch 935
2 Spanisch 390
3 Englisch 365
4 Hindi 295

Welche Sprache klingt ähnlich wie Deutsch?

Welche Sprachen sind Deutsch am ähnlichsten?

  1. Ähnlichste Sprache mit umstrittenem Status: Niederdeutsch. Dialekt oder Sprache?
  2. Ähnlichste Amtssprache: Luxemburgisch.
  3. Ähnlichste eigenständige Sprache: Friesisch.
  4. Ähnlichste Minderheitensprache: Jiddisch.
  5. Ähnlichste große Sprache: Niederländisch.
  6. Ähnlichste Weltsprache: Englisch.

Wo stammt die deutsche Sprache ab?

Die wandernden Germanen – Aus Skandinavien nach ganz Europa Chr. im heutigen Skandinavien und Norddeutschland beheimatet. Von dort aus wanderten viele germanische Stämme, vor allem ab dem 2. Jahrhundert n.

Wie hat sich unsere Sprache entwickelt?

Sie dient der Verständigung und daher dem Überleben. Sprache und Kultur sind folglich eng miteinander verknüpft sowie voneinander abhängig und aufeinander aufbauend. Daher ist die Sprache stark beeinflussbar von der gegenwärtigen Kultur des Menschen, ebenso wie sie selbst diese mit beeinflusst und prägt.

Wann ist die germanische Sprache entstanden?

Die erste oder die germanische Lautverschiebung Durch die veränderte Aussprache kam es zu Veränderungen im ursprünglichen Lautsystem. Zwischen 1000-500 v. Chr. soll so das Germanische entstanden sein.

Welche Sprachen stammen vom Germanischen ab?

Germanische Sprachen Jedes einzelne germanische Volk hatte seine eigene Sprache, zum Beispiel Gotisch, Alemannisch oder Fränkisch. Da diese Sprachen untereinander sehr ähnlich waren, fassen Wissenschaftler sie heute unter dem Begriff germanische Sprachen zusammen.

Wie alt ist die germanische Sprache?

Die übrigen nord- und westgermanischen Sprachen sind erst ab dem frühen Mittelalter handschriftlich belegt: Althochdeutsch und Altenglisch ab dem 7. Jahrhundert, Altsächsisch ab dem 9. Jahrhundert, Altniederfränkisch ungefähr ab dem 10. Jahrhundert, Altnordisch ab dem 12.

Welche Sprache ist älter Deutsch oder Englisch?

Dieses Urgermanisch lässt sich dann zum ebenfalls rekonstruierten Indogermanischen, oder Indoeuropäischen, zurückverfolgen und ist damit auch mit den nordindischen Sprachen entfernt verwandt. Englisch und Deutsch sind also gleich alt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben