Welche Stadt ist schuldenfrei?

Welche Stadt ist schuldenfrei?

#1 Braunschweig. Der Spitzenreiter unter den deutschen Großstädten mit der niedrigsten Verschuldung ist das niedersächsische Braunschweig. Die 248.000-Einwohner-Stadt konnte ihre Pro-Kopf-Verschuldung von 453 Euro im Jahr 2016 auf 347 Euro im Jahr 2017 noch einmal verringern.

Welche Städte in Deutschland haben keine Schulden?

Die am wenigsten verschuldeten Großstädte sind Braunschweig mit einer Pro-Kopf-Verschuldung von 452 Euro, Jena (724 Euro) sowie Düsseldorf (1137 Euro).

Welche Stadt in Deutschland ist am meisten verschuldet?

Stadt Pirmasens
Die Stadt Pirmasens ist weiterhin die am höchsten verschuldete Stadt in Deutschland. Doch auch Zweibrücken und Kaiserslautern liegen im Städtevergleich nur knapp dahinter. Pirmasens gehört bereits seit Jahren zu den am meisten verschuldeten Kommunen in Deutschland.

Welche Städte in NRW sind schuldenfrei?

Darüber hinaus sind noch sechs weitere Städte und Gemeinden zumindest im Kernhaushalt schuldenfrei. Es handelt sich um die Stadt Drensteinfurt, die Gemeinde Kerken, die Stadt Schmallenberg, die Stadt Straelen, die Stadt Verl und die Gemeinde Wachtendonk.

Wie hoch ist Düsseldorf verschuldet?

Schulden in Düsseldorf: Kredite belaufen sich aktuell auf 240 Millionen Euro. Der Grund: Wie die Stadt mitteilte, habe man schon seit Jahren immer wieder Kredite zur Liquiditätssicherung aufgenommen. Diese Kredite belaufen sich bereits auf 240 Millionen Euro.

Wie viel Schulden hat Freiburg?

Den gegenwärtigen Schuldenstand der Stadt gab der Oberbürgermeister mit derzeit 320 Millionen Euro an.

Wie hoch ist Oberhausen verschuldet?

Die gute Entwicklung der vergangenen Jahre spiegelt sich auch in der Pro-Kopf-Verschuldung wider: Sie ging von 9.032 Euro im Jahr 2016 auf aktuell 8811 Euro zurück.

Wie hoch ist die pro-Kopf-Verschuldung in Deutschland?

Juni 2021). Der Bund war Ende 2020 mit 1 403,5 Milliarden Euro verschuldet. Der Schuldenstand stieg damit gegenüber dem Jahresende 2019 um 18,1 % beziehungsweise 214,9 Milliarden Euro. Umgerechnet auf die Einwohnerzahl Deutschlands betrugen die Schulden des Bundes 16 884 Euro pro Kopf (2019: 14 308 Euro).

Ist Düsseldorf verschuldet?

Ist Köln verschuldet?

Die öffentliche Verschuldung stieg gegenüber dem Jahresende 2019 um 11,1 Prozent beziehungsweise 210,1 Milliarden Euro. Der Schuldenstand der Gemeinden und Gemeindeverbände erhöhte sich unterdessen gegenüber dem Jahresende 2019 um 0,8 Prozent beziehungsweise 1,1 Milliarden Euro auf 132,4 Milliarden Euro.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben