Welche Städte fließen durch die Donau?
Donau | |
---|---|
Danubisches orographisches System | |
Rechte Nebenflüsse | (Auswahl) Iller, Lech, Isar, Inn, Enns, Traun, Raab, Drau, Save, Morava, Iskar; komplett siehe #Nebenflüsse |
Durchflossene Stauseen | Eisernes Tor |
Großstädte | Ulm, Ingolstadt, Regensburg, Linz, Wien, Bratislava, Budapest, Novi Sad, Belgrad, Russe, Brăila, Galați |
Wo läuft die Donau?
Sie fließt durch zehn Länder: Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, die Ukraine und – hier im Bild – Moldawien.
Was liegt an der Donau?
Auf ihrem Weg durchfließt sie viele Länder Mittel- und Südosteuropas: Deutschland, Österreich, die Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Rumänien, die Republik Moldau und die Ukraine. Auch vier Hauptstädte liegen an der Donau: Wien, Bratislava, Budapest und Belgrad.
Welche drei Städte Österreich liegen an der Donau?
Oberösterreich.
Wie fließt die Donau durch Deutschland?
Vom Rinnsal zum Strom. 663 Kilometer legt die Donau auf deutschem Gebiet zurück, gemessen von Donaueschingen bis nach Jochenstein. Auf dieser Strecke wächst sie von einem kleinen Flüsschen zu einem kräftigen Strom. Zahlreiche Flüsse beteiligen sich als Wasserlieferanten, allen voran Iller, Lech, Altmühl, Isar und Inn.
Wo entspringt die Donau in Deutschland?
Brigach
Breg
Donau/Quellen
Die Ursprünge des mächtigen Stroms liegen im Schwarzwald. Zwei kleine Flüsse namens Breg und Brigach vereinen sich bei Donaueschingen zur Donau. Bevor diese beiden Flüsse zusammenlaufen, fließt aber noch ein weiterer kleiner Bach in die Brigach, der in einem Schlosspark beim Donaueschinger Kirchhügel entspringt.
Wo liegt die Donau in Deutschland?
„Donau, der größte Fluß Deutschlands, entspringt bei der Martinskapelle in einer wilden und einsamen Gegend des Schwarzwaldes, heißt am Anfang Brege… und bildet erst in Donaueschingen, wo sie sich mit der Brigach vereinigt, die Donau.
Was sind die drei Einwohnerreichsten Städte Österreichs?
Wien hatte Anfang 2021 geschätzt rund 1,9 Millionen Einwohner. Damit war Wien die mit Abstand größte Stadt in Österreich – 21,5 Prozent der Gesamtbevölkerung lebten in der Hauptstadt. Dahinter folgten Graz mit circa 291.000 Einwohnern und Linz mit etwa 207.000.