Welche Städte liegen an der Schlei?
Sehenswerte Orte und charmante Regionen an der Schlei
- ➜ Schlei.
- ➜ Eckernförde.
- ➜ Flensburg.
- ➜ Schwansen.
- ➜ Arnis.
- ➜ Maasholm.
- ➜ Geltinger Bucht.
- ➜ Kappeln.
Wo liegt die Schlei an der Ostsee?
Im Nordosten Schleswig-Holsteins zieht sich die Ostsee bis weit ins Binnenland. An den Ufern der Schlei liegen Wiesen und idyllische kleine Orte. Tipps für Ausflüge. Gut 40 Kilometer erstreckt sich die Schlei, Deutschlands längster Ostseearm, von der Küste ins Binnenland.
Wo kann man an der Schlei baden?
Die Schlei bietet wunderbare Badestellen, die einen Besuch wert sind. Ob Füsing oder Ulsnis, Borgwedel oder Kosel nördlich oder südlich der Schlei, mal beschaulich, mal mit Aktionsprogramm in idyllischer Landschaft oder auch direkt in der Stadt – es erwartet Sie eine bunte Vielfalt.
Wo ist es an der Schlei schön?
Das schönste an der Schlei ist wohl unumstritten Sieseby mit den hübschen reetgedeckten Häusern. Es liegt ungefähr zwölf Kilometer südwestlich von Kappeln. Der Ausdruck verträumt ist für Sieseby sehr passend, denn das Dorf besteht nur aus einer Hauptstraße, die von der B 203 abgeht und bis zum Schiffsanleger führt.
Was tun an der Schlei?
Sehenswürdigkeiten in der Schleiregion
- Naturschutzgebiet Geltinger Birk.
- Schloss Gottorf.
- Wikinger-Museum Haithabu.
- Gut Oestergaard.
- Hollandwindmühle AMANDA.
- Schleimuseum Kappeln.
- Thingplatz Guly Thing in Stoltebüll.
Wo kommt man über die Schlei?
Sie kommen mit dem eigenen Boot? Wählen Sie die Ansteuerung Leuchtturm Schleimünde, dann die Schlei hinauf zu unseren zahlreichen Häfen. Zum jeweils anderen Schleiufer verkehren auf der Schlei Fähren ab Missunde und Arnis. Brücken gibt es in Kappeln und Lindaunis.
Wo ist Schleimünde?
Kreis Schleswig-Flensburg
Als Schleimünde (dänisch Sliminde) wird die heutige Lotseninsel (dänisch Lodsø) bezeichnet, welche die Schlei von der Ostsee trennt. Schleimünde ist Standort eines Leuchtturms und eines kleinen Nothafens für Sportboote. Sie gehört zum Kreis Schleswig-Flensburg.
Wo kann man in Kappeln baden?
Auf dem Stadtgebiet von Kappeln liegt der beliebte Weidefelder Strand, genannt die „Sandkiste“. Im Norden grenzt er an das Ostseeresort Olpenitz und im Süden erreicht man nach einem Strandspaziergang den Strand von Schönhagen. Von hier genießt man den Ausblick auf die Ostsee und die vorbeiziehenden Segelboote.
Kann man in Kappeln baden?
Der sehr gepflegte und saubere Ostseestrand mit kleinkörnigem und fast weißem Sand liegt in Schwansen (an der Schleimündung) und zeichnet sich schon lange Jahre durch seine hohe Badewasserqualität aus.
Was zählt zur schleiregion?
Ihre Einordnung als Förde ist aufgrund ihrer Entstehungsgeschichte umstritten. Die Schlei erstreckt sich mit einer Länge von mehr als 40 km von Schleimünde über Kappeln und Arnis bis zur Stadt Schleswig durch das Schleswig-Holsteinische Hügelland und trennt dabei die Landesteile Angeln und Schwansen.