Welche Stauden blühen im Frühjahr?
Diese Stauden blühen im Frühling
- 1 | 16 Leberblümchen blühen von März bis April und bilden kompakte Teppiche.
- 2 | 16 Je nach Sorte blühen Veilchen ab März in Weiß, Rosa, Gelb, Violett und Blau.
- 3 | 16 Blaukissen blühen etwa von März bis Mai.
- 4 | 16 Lungenkraut ist ein Bodendecker und blüht oft schon im März in Weiß, Rot, Rosa oder Blau.
Welche Stauden blühen im August?
- Teichpflanzen, Wasserpflanzen.
- Bergminze – Calamintha.
- Delosperma – Mittagsblume.
- Erigeron – Feinstrahlaster.
- Fingerhut – Digitalis.
- Frauenmantel – Alchemilla.
- Fuchsia, Fuchsie.
- Helianthus – Staudensonnenblume.
Welche Stauden blühen von Juni bis September?
Langblühende Stauden
- Islandmohn. Blütezeit: April bis September.
- Petunien. Blütezeit: Mai bis November.
- Schafgarbe. Blütezeit: Juni bis September.
- Schwarzäugige Susanne. Blütezeit: Juni bis Oktober.
- Duftnessel. Blütezeit: Juni bis September.
- Kleines Immergrün. Blütezeit: April bis September.
- Kriechende Kapuzinerkresse.
- Echter Lavendel.
Welche Stauden blühen im Februar?
Winterling, Stiefmütterchen und Zaubernuss gehören zu den ersten Boten des Frühlings. Sie bringen schon im Februar Farbe in den Garten. Außerdem blühen diese Pflanzen im Februar. Der Winterling (Eranthis hyemalis) zeigt seine gelben Blüten von Ende Februar bis Ende März.
Was blüht im Januar Februar?
Ab Januar blühen die mit Christrosen eng verwandten Lenzrosen in vielen Farben wie Pink und Rot. Beide Pflanzen wachsen am besten im Halbschatten unter Büschen oder Bäumen. Im Februar folgt das Amur-Adonisröschen.
Was blüht im Februar im Wald?
Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) Im Februar läutet das Schneeglöckchen das Ende des Winters ein. Wenn sich die zarte Pflanze durch die Schneedecke kämpft, dann ist der Frühling nicht mehr weit. So früh wie das Schneeglöckchen kommt, so bald ist es wieder verschwunden.