Welche Steckverbindung verwendet RS232?

Welche Steckverbindung verwendet RS232?

Als Steckverbindung wurden nach der ursprünglichen Norm 25-polige D-Sub-Stecker für DTE und -Buchsen für DCE benutzt.

Wo und warum kommt die RS232 derzeit noch zum Einsatz?

Die RS-232-Schnittstelle (oft auch COM-Schnittstelle oder V. 24 genannt) wurde in den 1960er Jahren hauptsächlich für Einsatzbereiche in der Telekommunikation (z.B. Fernschreiber, später Modems) und EDV (zur Anbindung von Terminals an Mainframes) entwickelt.

Was ist RS232C?

RS232 ist einer der am weitesten verbreiteten Standards für serielle Anschlüsse. Ein standardisiertes Übertragungsprotokoll sorgt dafür, dass die serielle Datenübertragung zwischen zwei Geräten reibungslos funktioniert. Früher besaßen PCs mindestens zwei dieser RS232-Schnittstellen, COM1 und COM2.

Wie hoch ist die maximale Kapazität eines rs232-kabels?

Der RS-232-Standard definiert keine maximale Länge des Verbindungskabels, aber dessen maximale Kapazität (2500pF). Diese wird mit Standardkabel bei ca. 15 m erreicht. Mit speziellen kapazitätsarmen Kabeln können auch noch bei Kabellängen von 300 m hohe Datenraten erreicht werden.

Wie hoch ist die maximale Kabellänge?

Auf Grund der geringen Spannung reicht ein dünnes Computerkabel. Das Kabel ist doppelt geschirmt, nicht verdrillt. Die maximale Kabellänge beträgt 5 Meter von einem zum anderen USB Gerät. Maximal sind am USB Port 5 Hubs ohne Root-Hub (Anschluss am PC) kaskadierbar. Damit ergibt sich eine maximale Länge von 30 Meter.

Wie hoch ist die Kabellänge bei USB-Kabeln?

Das Kabel ist doppelt geschirmt, nicht verdrillt. Die maximale Kabellänge beträgt 5 Meter von einem zum anderen USB Gerät. Maximal sind am USB Port 5 Hubs ohne Root-Hub (Anschluss am PC) kaskadierbar. Damit ergibt sich eine maximale Länge von 30 Meter. Bei Audio-Kabeln gibt es drei Probleme, die mit der Kabellänge zusammenhängen:

Welche Geräte werden mit RS-232 hergestellt?

Weltweit werden immer weniger Geräte mit RS-232-Schnittstelle produziert. Beispiele sind Service- und Konfigurationsanschlüsse bei Geräten wie z. B. Router, Switches, Speichersysteme, Laborgeräte und Point-Of-Sale-Terminals. Alternative serielle Schnittstellen bieten zuverlässigere und schnellere Verbindungsmöglichkeiten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben