Welche Stiefmuetterchen gibt es?

Welche Stiefmütterchen gibt es?

Arten (Auswahl)

  • Altai-Stiefmütterchen (Viola altaica)
  • Acker-Stiefmütterchen (Viola arvensis)
  • Dünen-Stiefmütterchen (Viola tricolor var.
  • Gelbes Galmei-Stiefmütterchen (Viola calaminaria)
  • Gesporntes Stiefmütterchen (Viola calcarata)
  • Hornveilchen (Viola cornuta)
  • Violettes Galmei-Stiefmütterchen (Viola guestphalica)

Kann man Stiefmütterchen auch in der Wohnung halten?

Die meisten Veilchen sind als Zimmerpflanzen ungeeignet So auch das bekannte Duftveilchen, das Wald-Veilchen, das Stiefmütterchen und das Hornveilchen.

Welchen Standort brauchen Stiefmütterchen?

Die Stiefmütterchen bevorzugen eher einen halbschattigen Standort und einen nährstoffreichen Boden, gedeihen aber auch in der Sonne.

Können Stiefmütterchen im Schatten stehen?

Was bei der Pflege von Stiefmütterchen dennoch wichtig ist, erfahren Sie hier. Nur der richtige Standort ist für die kleine Blume von entscheidender Bedeutung: Am wohlsten fühlt sich das Stiefmütterchen im hellen Schatten.

Wie pflanze ich Stiefmütterchen richtig?

Vorgehen beim Pflanzen von Stiefmütterchen

  1. Erde gründlich durchharken und Unkraut und Steine entfernen.
  2. Pflanzloch: doppelt so groß, wie der Wurzelballen.
  3. Pflanzabstand: 20 cm.
  4. Wurzelballen mit den Händen leicht lockern.
  5. Stiefmütterchen einpflanzen; Erde festklopfen.
  6. Gut angießen; Gießwasser mit Flüssigdünger.

Warum blühen meine Stiefmütterchen nicht?

Es ist ganz normal, dass Stiefmütterchen irgendwann nicht mehr blühen. Das liegt einfach in ihrer Natur. Stiefmütterchen blühen im Frühjahr, produzieren Samen und sterben im Sommer ab.

Wann ist die Blütezeit von Stiefmütterchen?

Im Herbst gepflanzt, erstreckt sich die Blütezeit der Stiefmütterchen mit einer Pause im Winter bis in den Spätfrühling. Im Frühjahr gepflanzte Exemplare blühen von März bis in den Sommer hinein.

Wann kann ich Stiefmütterchen pflanzen?

Bereits Ende Januar/Anfang Februar kann man Stiefmütterchen kaufen und in die Balkonkästen (17,99€ bei Amazon*) und Kübel pflanzen. Für Freiland empfiehlt sich die Auspflanzung im März-April, wenn keine dauerhaften Frostperioden mehr zu erwarten sind.

Wann Samen von Stiefmütterchen gewinnen?

Wer die Aussaat bis Ende Juni schafft, kann bereits im Herbst mit den Blüten rechnen. Bringt man die Samen im August/September in die Erde, bekommen die Pflanzen im Frühjahr des Folgejahres ihre Blüten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben