Welche Stimmen gibt es in einem Chor?

Welche Stimmen gibt es in einem Chor?

Die häufigsten Stimmlagen sind Sopran, Alt, Tenor und Bass, welche ursprünglich auf die Vokalmusik bezogen und später sinngemäß auch auf Instrumentalmusik übertragen wurden. Zu diesen vier Stimmlagen kamen dann noch Mezzosopran und Bariton hinzu.

Wie heißen die Stimmen im Renaissance Chor?

Hauptstimme war der Tenor, dem als Gegenstimme ein Contratenor gegenübergestellt wurde. Dazu kam meist eine tiefere Bassstimme. Höhere Stimmen wurden als Cantus oder Diskant(us) bezeichnet, auch die Stimmbezeichnung Alt(us) bedeutete, abgeleitet von lat.

Wer singt im Chor am höchsten?

Gewöhnlicherweise sind in einem gemischten Chor die Frauenstimmen in die hohe Sopran- und die tiefere Alt-Lage, die Männerstimmen in die hohe Tenor- und die tiefe Bass-Lage unterteilt. Die Abkürzung für diese Standardbesetzung lautet SATB.

Was ist ein gemischter Chor?

In der antiken Tragödie kommentierte der Chor das Geschehen auf der Bühne. Ein gemischter Chor besteht aus Frauenstimmen (Sopran und Alt) und Männerstimmen (Tenor und Bass).

Welche Stimmlagen gibt es in der Pop-Musik?

Die oben genannte Einteilung von Stimmlagen gibt dir eine Übersicht von natürlichen Chorstimmen. In der heutigen Pop-Musik triffst du jedoch eine weitere Gesangsstimme häufiger an. Dies ist der Falsett-Gesang. Hiermit wird die Stimmlage bezeichnet, welche über der natürlichen Stimmlage des Sängers liegt.

Wie viele Sänger gibt es in einem Chor?

Die Anzahl der Sänger eines Chores kann sich stark unterscheiden. So kann diese im einstelligen Bereich liegen, aber auch bis auf etwa 20 bis 50 in größeren Besetzungen, oder sogar auf 100 oder mehr Mitwirkende anwachsen. Havergal Brians extrem voluminös orchestrierte Gothic Symphony nutzt beispielsweise 500 Gesangsstimmen.

Welche Stimmlagen werden in der Chorliteratur verwendet?

Gesang. Singstimmen werden in Musikwerken nach der Tonhöhe grob in die vier Stimmlagen Sopran, Alt, Tenor und Bass aufgeteilt. Die meiste Chorliteratur kommt mit diesen Stimmlagen aus, wobei die Stimmlagen noch in mehrere Stimmen aufgeteilt werden können. Darüber hinaus werden noch regelmäßig die Bezeichnungen Mezzosopran und Bariton verwendet,…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben