Welche Störabstandsmarge ist gut?
Ziel SNR ist 6 – alles was besser ist ist nice to have – 6 ist ausreichend. Der SNR ändert sich natürlich mit der Beschaltung der Leitung – weniger mit der Auslastung der Doppeladern. Kann der SNR von 6 nicht mehr gehalten werden, dann wird die Geschwindigkeit reduziert.
Was ist Impulsstörfestigkeit?
Der Störabstand, auch als Signal-Rausch-Verhältnis bezeichnet, ist ein Maß für die Qualität des DSL-Signals. Der Störabstand kann nicht beeinflusst werden. Impulsstörfestigkeit (INP) Mithilfe von Impulse Noise Protection kann die Störfestigkeit der DSL-Verbindung gegenüber Störimpulsen erhöht werden.
Was ist nahtlose Ratenadaption?
Die „Nahtlose Ratenadaption“ ist ein Verfahren für ADSL2+, das die Übertragungsgeschwindigkeit an die Übertragungsqualität der DSL-Verbindung anpasst, ohne die DSL-Verbindung neu zu synchronisieren.
Wie hoch darf die leitungsdämpfung sein?
die maximale Leitungsdämpfung für VDSL25 ist 42 dB bei einer Frequenz von 4 MHz.
Was ist die Leitungsdämpfung?
Die Leitungsdämpfung gibt an wie sehr das Signal zwischen DSLAM/MSAN (der DSL-Knotenpunkt) und deinem Router gedämpft (abgeschwächt) wird. Entscheidend bei dem dir angezeigten Wert ist welches Übertragungsverfahren (ADSL/VDSL) verwendet wird.
Was sind korrigierte DTU?
Datenübertragunseinheiten sind DSL-Pakete, die zwischen Sender und Empfänger gesendet werden. Korrigierte DTU sind Pakete, die während der Übertragung beschädigt wurden, beim Empfänger jedoch über eine Checksumme neu berechnet und verlustfrei korrigiert werden können.
Was bedeutet DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate?
Aktivieren Sie die Option „DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate“. Falls die Option nicht angezeigt wird, begrenzt der DSL-Anbieter die DSL-Datenrate entweder auf die vereinbarte Bitrate oder übermittelt der FRITZ!Box keinen Wert für die vereinbarte Bitrate.
Was ist die Leitungskapazität?
Die Leitungskapazität ist das, was die Kabelstrecke vom Modem bis zur aktiven Gegenstelle (DSLAM) physikalisch erreichen kann. Der Begriff „Störabstandsmarge“ ist die Differenz des Nutzsignals („gute“ Daten) & dem Rauschen auf der Leitung (hervorgerufen durch Grundrauschen, Störungen etc.).
Welche Funktion hat die DSL Information?
Digital Subscriber Line (DSL, engl. für Digitaler Teilnehmeranschluss) bezeichnet eine Reihe von Übertragungsstandards der Bitübertragungsschicht, bei der Daten mit hohen Übertragungsraten (bis zu 1.000 Mbit/s) über einfache Kupferleitungen wie die Teilnehmeranschlussleitung gesendet und empfangen werden können.
Wie hoch darf die leitungsdämpfung bei DSL sein?