Welche Strafe bei Fahren ohne Versicherungsschutz?

Welche Strafe bei Fahren ohne Versicherungsschutz?

Wer ohne Versicherungsschutz Auto fährt, begeht gemäß Paragraf § 6 Pflichtversicherungsgesetz (PflVG) eine Straftat: Er gefährdet andere Verkehrsteilnehmer. Rechtliche Konsequenz ist beispielsweise eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten, Entzug des Führerscheins oder eine Geldbuße von bis zu 180 Tagessätzen.

Kann ich am Tag der Abmeldung noch fahren?

Melden Sie ein Fahrzeug ab, läuft der Versicherungsschutz noch für diesen Tag und zwar genau bis 23:59 Uhr. Danach ist das Fahrzeug nicht mehr versichert. Haben Sie Ihr Fahrzeug bei der Zulassungsstelle abgemeldet, dürfen Sie zwar ohne Plakette fahren, nicht jedoch ohne Kennzeichen.

Ist ein Auto ohne Versicherung strafbar?

Ein Auto ohne Versicherung zu fahren, kann eine Strafe, welche noch weit höher ist hervorbringen, wenn vorsätzlich gehandelt wird. Sofern der Fahrer gleichzeitig der Halter des Fahrzeugs ist, kann ihm das Auto sogar entzogen werden. Dementsprechend ist bei Vorsatz das Strafmaß um einiges höher.

Wie darf die Polizei kontrollieren?

Grundsätzlich darf die Polizei jederzeit kontrollieren, ob ein Verkehrsteilnehmer fahrtüchtig und sein Fahrzeug verkehrssicher ist, so die ARAG Experten. Dazu dürfen die Beamten den Autofahrer auch bitten, aus dem Fahrzeug auszusteigen. Meist geht es dabei um einen Check der Ausweise und der Fahrzeugpapiere und um die Überprüfung…

Kann die Polizei das Fahrzeug zur Gefahrenabwehr sicherstellen?

Sind diese Personen hierzu jedoch nicht in der Lage (etwa wegen einer Unfallverletzung) oder weigern sie sich, einer entsprechenden Aufforderung der Polizei unverzüglich nachzukommen, so kann die Polizei das Fahrzeug zur Gefahrenabwehr (z. B. Verkehrsgefährdung, Eigentumsschutz) sicherstellen

Welche Rechte haben die Polizisten bei einer Verkehrskontrolle?

Die Rechte der Polizisten bei einer Verkehrskontrolle sind beschränkt. In einer Verkehrskontrolle müssen Sie längst nicht allen Weisungen der Polizei nachkommen. Das mag dem einen oder anderen ein wenig Mut abverlangen, aber schließlich hat jeder Mensch seine Rechte.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben