Welche Strafen gibt es bei Hockey?
Strafen: Ähnlich wie Basketball ist Hockey ein eher körperloses Spiel. So ist es den Spielern beispielsweise verboten, einen anderen Spieler zu schlagen, haken, festzuhalten, zu stoßen oder anzufassen. Je nach Art des Regelverstoßes, hat der Unparteiische mehrere Möglichkeiten der persönlichen Bestrafung:
Was sind die wichtigsten Eishockeyregeln?
Wir geben eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten Eishockeyregeln, ohne dabei zu sehr ins Detail zu gehen. Im Eishockey stehen für jedes Team 6 Spieler gleichzeitig auf dem Eis und einer davon ist der Torwart. Dieser darf auch durch einen Feldspieler ersetzt werden.
Was ist eine Hockeymannschaft?
Eine Hockeymannschaft besteht aus 22 Spielern, wovon sich allerdings nur sechs ( fünf Feldspieler und ein Torwart) auf dem Feld befinden. Diese tragen die typische Ausrüstung von Helm, Schläger, Schutzkleidung und Eislaufschuhen. Der Torwart hat zudem spezielle Handschuhe und Beinschienen, da er ein Tor der gegnerischen Mannschaft verhindern soll.
Was steckt hinter einem Eishockeyspiel?
Bis dahin ist es ganz einfach, ein Eishockeyspiel zu durchschauen. Doch eigentlich steckt viel mehr hinter den schnellen und dynamischen Szenen eines Hockeyspiels: Häufiger Spielerwechsel, knallharter Körperkontakt, jede Menge Regeln und, wenn nötig, auch Strafen für die Spieler. Worauf kommt es also beim Match an?
Wie lange dauert ein Hockeyspiel?
Insgesamt umfasst ein Hockeyspiel also eine Spielzeit von einer Stunde. Zusätzlich wird die Zeit angehalten, wenn ein Spieler verletzt auf dem Platz liegt, eine Mannschaft ein Tor erzielt, eine Strafecke ausgeführt wird oder ein 7m-Ball verhängt wird. Die Feldspieler einer Mannschaft müssen die gleiche Sportkleidung tragen.
Welche Positionen gibt es beim Hockey?
Während des Spiels darf beliebig oft gewechselt werden. Die Positionen: Anders als beim Fußball gibt es beim Hockey keine festen Positionen. In der Regel wird lediglich zwischen Verteidigern, Mittelfeldspielern und Angreifern unterschieden. Je nach Spielsituation und taktischer Ausrichtung verschieben sich die einzelnen Positionen.
Was ist der Unterschied zwischen Ball und Strike?
Ein Ball, der ins Feld geschlagen wird, ist weder „Ball“ noch „Strike“, die Unterscheidung bezieht sich nur auf gültig oder nicht gültig geschlagene Bälle (Foul). Die Entscheidung zwischen Ball oder Strike trifft der Hauptschiedsrichter ( Plate Umpire ), der sich hinter dem Catcher befindet.