Welche Streaming Dienste sind am günstigsten?
Der Streaming-Vergleich von Onlinekosten gibt eine Übersicht über die besten Streaminganbieter!
- Joyn PLUS+ Basis Version: gratis. Joyn+ 6,99 €/Monat.
- Amazon Prime. 7,99 €/Monat. bzw.
- Netflix. ab 7,99 €/Monat.
- Disney+ 8,99 €/Monat.
- Sky Ticket. 9,99 €/Monat.
- Apple TV+ 4,99 €/Monat.
- Google Play Movies. Nein.
- DAZN. 14,99 €/Monat.
Was kosten TV Streaming Dienste?
Kosten, Funktionen und Tarife im Vergleich
| Vergleich Streaming-TV Anbieter | Zattoo | Waipu |
|---|---|---|
| monatlich kündbar | ||
| optional mit Stick/Fernbedienung | nein | nein |
| Preis / Monat | 9,99 € Premium 13,99 € Ultimate | 5,99 € Comfort 12,99 € Perfekt |
| Unsere Wertung |
Welche Streaming Dienste sind gut?
Die besten Film-Streaming-Dienste im Vergleich – Bewertungen und Empfehlungen
- Große Film- und Serienauswahl Amazon Prime.
- Unbegrenzt Serien, Filme und mehr Netflix.
- Disney-Klassiker genießen Disney+
- TV- & Streaming-Dienst für unterwegs Joyn PLUS+
- Für Entertainment- und Sportfreunde Sky Ticket.
Welche Streaming Dienste gibt es heute?
Streaming ist die neue Form des Fernsehens. Dienste wie Netflix, DAZN oder MagentaTV kennt heute nahezu jeder. Doch welcher ist der beste Streaming Dienst und wer bietet was? Diese und weitere Fragen möchten wir im folgenden Streaming Dienste Vergleich für Sie beantworten.
Was ist das Streaming-Angebot der Telekom?
Das Streaming-Angebot der Telekom ist eine Mischung aus klassischen Fernsehsendern und Mediathek. MagentaTV steht mittlerweile allen offen: Sie müssen daher kein Telekom-Kunde sein, um den Streaming-Dienst der Telekom nutzen zu können. Für 7,95 Euro im Monat können Sie rund 100 TV-Sender (davon 45 in HD-Qualität) über das Internet schauen.
Was gibt es bei der Nutzung von TV-Streaming?
Denn TV-Streaming-Anbieter ermöglichen, dass die Lieblingsserie auch unabhängig vom Sendetermin geschaut werden kann. Doch bei der Nutzung gilt es einige Fallstricke zu umgehen, sonst ist der Spaß schnell vorbei. Wir erklären welche TV-Streaming-Anbieter ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten und was es bei der Auswahl zu beachten gibt.
Was gibt es zum kostenlosen Streaming?
So gab es unter anderem bis 2011 das kostenlose Portal kino.to, das unrechtmäßig über 20.000 Filme zum kostenlosen Streaming bereitgestellt hat. Zu den bekanntesten kostenlosen Diensten gehört heute das Portal YouTube. Hier finden Sie nicht nur aktuelle Musik-Videos sondern auch zahlreiche Ratgeber,…