Welche Studiengebuhren erhalten internationale Studierende?

Welche Studiengebühren erhalten internationale Studierende?

Die Hochschulen erhalten von den Studiengebühren für internationale Studierende unmittelbar einen Anteil in Höhe von jeweils 300 Euro. Dieser wird an der Universität Konstanz für die Betreuung und Förderung der internationalen Studierenden eingesetzt. Unter anderem soll damit deren Abschlussquote verbessert werden.

Was sind die Studiengebühren für ein Zweitstudium?

Ebenso davon ausgenommen sind bestimmte Bildungsinländer*innen (z. B. Nicht-EU-Bürger*innen mit deutschem Abitur) sowie Studierende im Rahmen einer Promotion. Zeitgleich wurden Studiengebühren für ein Zweitstudium in Höhe von 650 Euro pro Semester für alle Studierenden eingeführt.

Was ist von der Studiengebühr ausgenommen?

Von der Studiengebührenpflicht ausgenommen sind Studierende aus Nicht-EU/EWR-Staaten, die z.B. ein permanentes Aufenthaltsrecht in Europa genießen oder aufgrund bestimmter internationaler/nationaler Vorschriften eine gute Bleibeperspektive haben:

Welche Art von Visa gibt es für internationale Studierende?

Für internationale Studierende und Studienbewerber gibt es folgende Arten von Visa: ein Sprachkursvisum (Vorsicht, das ist kein Visum zu Studienzwecken und kann auch später nicht umgewandelt werden) ein Studienbewerbervisum für drei Monate (dieses Visum bekommt ein Bewerber, der noch keine Zulassung zur Hochschule hat.

Wie lange dürfen internationale Studierende arbeiten?

Seit August 2012 dürfen internationale Studierende, die nicht aus der EU oder dem EWR kommen, 120 volle oder 240 halbe Tage im Jahr arbeiten. Dafür brauchen sie keine Zustimmung der Agentur für Arbeit, der deutschen Zentralbehörde. Allerdings dürfen internationale Studierende, die nicht aus der EU kommen,…

Was ist eine Hochschulzugangsberechtigung für ausländische Studierende?

„Study in Germany“ für ausländische Studierende. Für ein Studium in Deutschland ist eine Hochschulzugangsberechtigung erforderlich, mit der auch ein Studium im Heimatland möglich wäre. Als Sekundarabschlüsse zählen High School Diploma, Matura, A-Levels, Bachillerato. Das gilt für Bewerber aus den EU-Staaten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben