Welche Suchmaschinen gibt es neben Google?
Alternative Suchmaschinen zu Google
- Bing. Die Suchmaschine gehört zum Hause Microsoft.
- Disconnect Search. Diese Suchmaschine hat sich dem Schutz der Privatsphäre ihrer User verschrieben.
- DuckDuckGo. Diese Suchmaschine verbindet Anonymität mit der Bing Suche.
- Exalead.
- Fastbot.
- Fireball.
- Lexiquo.
- Moose.
Welche ist die größte Suchmaschine?
Im weltweiten Desktop-Suchmaschinenmarkt war Google im August 2021 mit einem Marktanteil von 85,94 Prozent, gemessen an den Page Views, Marktführer. Mit großem Abstand folgte Bing, die Suchmaschine von Microsoft, welche einen Marktanteil von rund 6,5 Prozent erzielte.
Was ist die Alternative zu Google?
Weitere Google-Alternativen – Yahoo, Lycos und Co. Yahoo.de – Internet-Urgestein, vor allem im Bereich Finanzen stark. Lycos.de – eine weitere deutschsprachige Suchmaschine. Fastbot.de – sehr schnelle und einfache Suchmaschine mit Anonymisierungs-Option. Fireball.com – deutschsprachige, anonyme Suchmaschine.
Wie heißt die größte Internet Suchmaschine der Welt?
Google: Die größte Suchmaschine der Welt – mit großem Abstand
- Platz 1: Google mit 91,6 Prozent.
- Platz 2: Microsoft Bing mit 2,9 Prozent.
- Platz 3: Yahoo mit 2,8 Prozent.
- Platz 4: Baidu mit 1,1 Prozent.
- Platz 5: Yandex mit 0,7 Prozent.
Was ist die beliebteste Suchmaschine?
Suchmaschinen im weltweiten Vergleich:
Suchmaschine | Marktanteil |
---|---|
1. Google | 90,88% |
2. Bing | 3,17% |
3. Yahoo! | 2,46% |
4. Baidu | 1,37% |
Welche Suchmaschine ist die beste?
Stiftung Warentest hat in einer Untersuchung 2019 Google für seine technische Ausgereiftheit gelobt. Testsieger wurde jedoch ein anderer Anbieter: Die niederländische Suchmaschine „Startpage“.