Welche Suchmaschinen gibt es weltweit?

Welche Suchmaschinen gibt es weltweit?

Weltweite Internet Nutzung

  1. Google. Mit über 2 Billionen Suchabfragen pro Jahr erreicht Google in den meisten Ländern der Welt einen Marktanteil von 90% bei (klassischen) Suchmaschinen.
  2. YouTube.
  3. 3. Facebook.
  4. Baidu & Sogou.
  5. amazon.
  6. LinkedIn.
  7. Twitter.
  8. Yandex.

Was gibt es neben Google noch?

Bing. Bing Suchmaschine. Microsoft’s Bing ist die zweitgrößte Suchmaschine nach Google.

  • DuckDuckGo. DuckDuckGo Suchmaschine.
  • 3. Yahoo! Yahoo Suchmaschine.
  • Ask. Ask Suchmaschine.
  • Baidu. Baidu Suchmaschine.
  • WolframAlpha. WolframAlpha Suchmaschine.
  • Boardreader. Boardreader Suchmaschine.
  • StartPage. Startpage Suchmaschine.
  • Welche Suchmaschine ist die beste für dich?

    Wenn du nach einer Suchmaschine mit ähnlichen Funktionen wie Google suchst, ist Bing wahrscheinlich deine beste Wahl. Vertraute Funktionen wie Übersetzung, Währungsumrechnungen, Zeit, Wissensfelder sind alle verfügbar. Ehrlich gesagt, ist es zwar die naheste Alternative zu Google, aber die Nutzung von Bing hat nicht viele Vorteile.

    Wie viele Suchmaschinen gibt es in chinesischen Suchmaschinen?

    In China gibt es drei lokale Suchmaschinen, die zusammen mehr als 75 % des Suchmarktes für sich beanspruchen. Die dominierende Suchmaschine ist Baidu mit einem Marktanteil von 70 %, auf Sogou entfallen 14 % des Marktes und auf Shenma 9 %. Google kann dagegen nur einen sehr geringen Anteil von 2,8 % aufweisen.

    Welche Suchmaschinen sind in der Welt Marktführer?

    Obwohl Google in jedem Teil der Welt Marktführer ist, sind trotzdem regionale Unterschiede im Suchmaschinen Markt zu erkennen. Gerade in Googles Heimat Nordamerika werden oft auch weitere Suchmaschinen genutzt. Ganz vorne liegen dabei bing und Yahoo! bing kommt in Nordamerika mittlerweile auf 5,7%, gefolgt von Yahoo mit 2,6% Marktanteil.

    Was sind spezialisierte Suchmaschinen?

    Weitere spezialisierte Arten von Suchmaschinen sind zum Beispiel Jobsuchmaschinen, Branchensuchen oder Produktsuchmaschinen. Letztere werden vorrangig von Online-Preisvergleichen eingesetzt, es gibt aber auch schon lokale Angebotssuchen, die Produkte und Angebote stationärer Einzelhändler online darstellen.

    Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

    Zurück nach oben