Welche Tanzstile gibt es in Salsa?
Der Tanz wird im vier-Viertel Takt getanzt und ist ein typischer Gesellschafts- oder Paartanz. Das Tempo liegt bei 37-60 Takten pro Minute. Die unterschiedlichen Salsa Stile kommen aus Amerika und Europa. Der ebenfalls aus New York stammende, aber neuere Mambo Stil.
Was ist der klassische Salsa?
Der klassische Salsa ist eigentlich ein alter karibischer Volkstanz aus Kuba, Kolumbien, Venezuela und Puerto Rico, der stark vom Abschauen und Improvisieren lebte. Auf Volksfesten tanzten die Leute und entwickelten dabei Stile, die auch in die modernen Formen einflossen.
Wie wird der Salsa Takt ausgeführt?
Der Salsa Takt und die richtige Zählweise. Der Salsa-Tanz wird generell im 4/4-Rhythmus ausgeführt. Der Grundschritt erstreckt sich dabei gleich über 2 Takte. Deshalb wird beim Üben auch bis zum achten Taktschlag gezählt, nicht nur bis zur vierten. Innerhalb eines 4/4-Taktes wird jedoch nur auf 3 der 4 Schläge ein Tanzschritt ausgeführt.
Wie wird der Salsa-Tanz ausgeführt?
Der Salsa-Tanz wird generell im 4/4-Rhythmus ausgeführt. Der Grundschritt erstreckt sich dabei gleich über 2 Takte. Deshalb wird beim Üben auch bis zum achten Taktschlag gezählt, nicht nur bis zur vierten. Innerhalb eines 4/4-Taktes wird jedoch nur auf 3 der 4 Schläge ein Tanzschritt ausgeführt.
Wie lange dauert das Erlernen von Salsa?
Bei Frauen geht das Erlernen daher sehr schnell. Die Männer benötigen – je nach Häufigkeit des Trainings – zwischen 3 und 9 Monate, bis sie sich sicher auf der Tanzfläche behaupten können. Vor allem gilt aber immer: Salsa tanzen soll eine Freude sein! Und: Erstens ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Was ist der Vorteil beim Salsa?
Ein weiterer Vorteil beim Salsa ist, dass die Tanzpartner häufig wechseln. So lernt man schnell viele neue Leute kennen. Es ist üblich, dass ein Mann beziehungsweise eine Frau an einem Salsa-Abend zwischen 10-30 verschiedene Tanzpartner hat.