Welche Tarifzone Paris?
Die Zonen der Metro in Paris Die Stadt Paris bildet die Zone 1. Die direkte Umgebung von Paris ist die Zone 2. Alle Stationen der Pariser Metro befinden sich in diesen 2 Zonen (mit Ausnahme von 3-4 Stationen, die in Zone 3 sind).
Wie benutzt man die Metro in Paris?
Die Metro fährt ungefähr alle 2-5 Minuten je nach Tageszeit. Unter Woche könnt ihr die Metro bis kurz vor ein Uhr nutzen, am Wochenende fährt sie bis zwei Uhr nachts. An Feiertagen gibt es keine Einschränkungen.
Was sind die öffentlichen Verkehrsmittel in Paris?
Es gibt wenige Dinge, die man in Paris als kostengünstig bezeichnen kann, aber die öffentlichen Verkehrsmittel sind es tatsächlich. Metro und Busse sind in Paris unschlagbar günstig. Für den Preis eines 90 Minuten gültigen Tickets für ganz Paris bekomme ich in Düsseldorf nicht mal eine Kurzstrecke.
Sind Tickets und Tarife identisch mit der Metro?
Bei der RER sind Tickets und Tarife identisch mit denen der Metro (die RER-Stationen besitzen auch Schalter und Fahrkartenautomaten), solange man sich nur im Stadtgebiet von Paris bewegt. Darüber hinaus müssen Sie sich zuvor eine Karte oder einen Fahrausweis kaufen, dessen Tarif die gesamte Strecke bis zu Ihrem Zielort in der Ile-de-France abdeckt.
Wie kann ich mit diesem Ticket in Paris fahren?
Mit diesem Ticket, das in den Zonen 1 und 2 gültig ist, können Sie in alle Ecken von Paris fahren, und sogar bis außerhalb, da Sie damit berechtigt sind, bis zum Ende jeder Metrolinie zu fahren, das auch in Zone 3 liegen kann (dies ist der Fall bei La Défense an der Linie 1).
Kann man Tickets von paristickets bestellen?
Die Pariser Verkehrsbetriebe RATP/STIF selbst verkaufen ihre Tickets nicht online. Es ist jedoch möglich über die offizielle Partner-Webseite parisinfo, Tickets, Carnets und den Paris Visite Pass online zu bestellen. Die Kosten für die Lieferung nach Deutschland sind jedoch recht hoch (etwa 14,50 €) so das sich dies nur selten lohnt.