Welche Taste ist PRT?
Die Druck-Taste, in der Schweiz die Print-Screen-Taste, ist eine auf den meisten PC-Tastaturen vorhandene Taste. Bei deutschen und österreichischen Tastaturen lautet die Aufschrift „Druck“ bzw. „Drucken“, bei Schweizer und US-amerikanischen Tastaturen „Print Screen“, „Prt Sc“ oder ähnlich.
Wie kann man einen Printscreen machen?
Du kannst mit der Tastenkombination STRG + DRUCK ein Bildschirmabbild in die Zwischenablage kopieren oder mit WINDOWS + DRUCK einen Screenshot direkt als . jpg speichern.
Wie findest du die Print Screen-Taste auf der Tastatur?
Normalerweise findest du sie rechts oben auf der Tastatur, eine oder zwei Tasten neben F12. Die „Print Screen“-Taste ist normalerweise auch mit „sys req“ („System Requirements“) beschriftet.
Wie lautet die Druck-Taste in der Schweiz?
Für die Bauform eines Tasters siehe Drucktaster. Die Druck-Taste, in der Schweiz die Print-Screen -Taste, ist eine auf den meisten PC-Tastaturen vorhandene Taste. Bei deutschen und österreichischen Tastaturen lautet die Aufschrift „Druck“ bzw. „Drucken“, bei Schweizer und US-amerikanischen Tastaturen „Print Screen“, „Prt Sc“ oder ähnlich.
Was ist eine Printscreen-Taste?
Print Screen -Taste ein Bildschirmfoto (Screenshot) im Bitmap -Format erstellt und in die Zwischenablage kopiert. Dieses Bildschirmfoto steht damit zur Speicherung oder Bearbeitung zur Verfügung. Das Erstellen eines Bildschirmfotos mittels der Druck-Taste funktioniert unter Windows jedoch nicht in folgenden Situationen:
Was ist eine Druck-Taste?
Druck-Taste. „Drucken“, bei Schweizer und US-amerikanischen Tastaturen „Print Screen“, „Prt Sc“ oder ähnlich. Seit Einführung der MF2-Tastatur im Jahr 1987 handelt es sich (außer bei Notebooks) um eine eigenständige Taste, bei den ersten PCs wurde dieselbe Funktion über die Tastenkombination Shift – * bzw.