Welche Tatigkeiten hatten Sklaven?

Welche Tätigkeiten hatten Sklaven?

“ Sklaven bauten auch Straßen und Gebäude, pflegten diese oder arbeiteten im Hafen. Viele Sklaven arbeiteten in Bergwerken und Münzprägereien. Besonders die Arbeit in Bergwerken war extrem anstrengend, die Arbeitsbedingungen waren oft unmenschlich.

Welche Aufgaben hatten Sklaven in Athen?

Grundsätzlich wurde jede Form von Arbeit (auch) durch Sklaven verrichtet; andererseits gab es keine ihnen allein vorbehaltenen Aufgaben. Sklaven wurden vor allem in der Landwirtschaft, der Grundlage der griechischen Wirtschaft, eingesetzt. Eigentümer kleiner Grundstücke besaßen oft einen, manchmal zwei Sklaven.

Wie geriet man in die Sklaverei?

Die Griechen und Römer setzten unerwünschte Kinder aus und überließen sie ihrem Schicksal. Für viele Kinder bedeutete es, das Leben eines Sklaven zu führen. Junge Mädchen wurden in die Prostitution gezwungen. Die Bewohner besiegter Städte gehörten rechtmäßig zur Beute und wurden in die Sklaverei verkauft.

Wie sah der Alltag der Sklaven aus?

Die Lebensbedingungen der Sklaven unterschieden sich oft erheblich, sie hingen von Zeit und Ort der Sklaverei sowie vom jeweiligen Herren oder der Herrin ab. Sklaven wurden bis zur Erschöpfung ausgebeutet, Misshandlungen und Bestrafungen waren allgemein üblich.

Was für Sklavenarten gibt es?

Der Begriff der modernen Sklaverei ist allerdings nicht scharf definiert, sondern als Überbegriff für diverse Praktiken zu verstehen: Zwangsarbeit, Schuldknechtschaft, Zwangsprostitution, Zwangsheirat, Menschenhandel. Man spricht deshalb von den «modernen Formen der Sklaverei».

Wo mussten Sklaven ihren Dienst tun?

Sklaven mussten für ihre Besitzer etwa in der Landwirtschaft, in Bergwerken, auf Baustellen oder auch als Ruderer auf Schiffen arbeiten. Manche taten ihren Dienst aber auch in den Häusern ihrer Besitzer und waren dort sogar manchmal als Lehrer, Schreiber oder Ärzte tätig.

Welche Rechte haben Metöken?

Rechtliche Stellung Vor Gericht und bei Rechtsgeschäften hatten Metöken sich durch einen Bürger vertreten zu lassen. Sie durften in Athen keinen Grundbesitz erwerben. Sie waren daher überwiegend in Handel und Gewerbe tätig, wurden aber wie die Bürger zum Kriegsdienst herangezogen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben